Die 29 Signalportale auf der Autobahn A3 zwischen Zürich-Wollishofen und Pfäffikon sollen künftig bei ho-hem Verkehrsaufkommen automatisiert die Höchstgeschwindigkeit anpassen. Seit mehr als drei Jahren stehen die Portale schon, funktionierten bis anhin aber nicht. Diesen Sommer hat der letzte Probebetrieb stattgefunden (wir berichteten).
Ende September soll's in Betrieb gehen
Gegenüber der «Zürichsee-Zeitung» sagte der Projektleiter vom Bundesamt für Strassen (Astra) Rolf Eberle am Wochenende: «Bis jetzt hat das System gut funktioniert. » Nur einmal sei es zu einer Fehlfunktion gekommen: Das Höchsttempo wurde reduziert, obwohl nur wenige Fahrzeuge unterwegs waren. Diesen Fehler habe man nun aber behoben. Unabhängig davon gebe es noch «wenige Parameter», die bis zur definitiven Inbetriebnahme justiert werden müssten.
Eberle ist zuversichtlich, dass die Anlage Ende September «einwandfrei in Betrieb gehen wird».