Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Fussball
23.08.2024

Fussball: Vorschau aufs Wochenende

Gefährliche Standards sind ein Markenzeichen von Tuggen.
Gefährliche Standards sind ein Markenzeichen von Tuggen. Bild: Archivbild Olaf Schürmann
Können sich Tuggen und Freienbach am Wochenende gegen ihre Gegner behaupten? Und wie schlägt sich der FC Buttikon, dessen Spiel letzte Woche wetterbedingt abgesagt werden musste?

1. Liga

Nach Auswärtspunkt ein Dreier?

Trotz ausbleibendem Vollerfolg konnte die Previtali-Elf am Mittwochabend mit sich zufrieden sein. Beim 2:2 gegen St. Gallen 2 hatte sie Moral gezeigt, und gegen einen starken Gegner mithalten können. Gegner an der Linthstrasse am kommenden Samstag ist der Aufsteiger aus dem Tessin. Collina d’Oro konnte sich aus bisher drei Spielen drei Punkte sichern, und startete damit wohl so in die Saison, wie es für den Aufsteiger erwartbar war.

Tuggen – Collina d’Oro Samstag, 18 Uhr, Linthstrasse

Schlag auf Schlag

Kaum ein anderes Team in der Erstliga- Gruppe 3 hat einen derart schweren Saisonstart erlebt, wie der FC Freienbach. Bereits in der ersten Runde musste man sich im Derby gegen den Ligakrösus Tuggen beweisen – eine der härtesten Aufgaben, die das Los bereithalten konnte.Doch auch im vierten Spiel wird die Aufgabe nicht leichter: Freienbach trifft auf Wettswil-Bonstetten, eine Mannschaft, die in den vergangenen Jahren konstant in den Top fünf der Tabelle vertreten war und auch in dieser Saison stark unterwegs ist.

Wettswil-Bonstetten – Freienbach Samstag, 16 Uhr, Moos

2. Liga Interregional

Aufstiegsfavorit Zug

Das erste Heimspiel der neuen Saison steht endlich an. Der FC Lachen/Altendorf empfängt am Samstag um 16 Uhr Zug 94 im Peterswinkel. Nach der knappen 3:2-Niederlage in Ibach will Lachen/Altendorf nun seine ersten Punkte einfahren. «Wir freuen uns auf unser erstes Heimspiel und werdenauch gegen einen der Aufstiegsfavoriten unserer Gruppe mutig auftreten. Leidenschaft und Kampf wird entscheidend sein, um in diesem Spiel ein positives Resultat zu erzielen.», so FCLA-Trainer Philipp Egli, mit Blick auf das Duell gegen Zug.

Lachen/Altendorf – Zug Samstag, 16 Uhr, Peterswinkel

3. Liga

Start in Einsiedeln

Die Hauptprobe für den Saisonstart des FC Buttikon im Cup musste vergangenes Wochenende wetterbedingt abgesagt werden. Man startet deshalb direkt gegen einen Aufstiegsanwärter in die neue Saison. 

Einsiedeln – Buttikon Sonntag, 16 Uhr, Rappenmöösli

Herausforderung

Nach der unglücklichen Niederlage im Regional-Cup gegen Altstetten, dürfen sich die Siebner nun auf die Meisterschaft konzentrieren. In der Gruppe 1, häufig als stärkste Gruppe der dritten Liga bezeichnet, treffen sie auf die Aufstiegsaspiranten Einsiedeln und Kilchberg-Rüschlikon. Es wird sich sicher bald zeigen, wer sonst noch oben mitspielen wird. Bereits am Sonntag begegnen die Siebner dem FCKR in Kilchberg.

Kilchberg-Rüschlikon – Siebnen Sonntag, 14.30 Uhr, Hochweid

Neustart in Langnau

Für Wollerau beginnt die Saison am Sonntag mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Langnau am Albis. Die Zürcher mussten sich im Cup gegen Wädenswil 0:6 geschlagen geben und brennen nun sicher auf einen erfolgreichen Saisonstart.

Langnau am Albis – Wollerau Sonntag, 11.15 Uhr, Sihlmatte

Duell gegen Siebnen 2

Am Sonntag startet der FC Feusisberg -Schindellegi in die neue Saison und empfängt auf heimischem Boden den Aufsteiger aus Siebnen. Nach der missglückten Saisonhauptprobe im Cup ist der FCFS fest entschlossen, mit einem Sieg in die Meisterschaft zu starten.

Feusisberg-Schindellegi – Siebnen 2 Sonntag, 11 Uhr, Weni

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 23. August 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Redaktion March24 & Höfe24