Eishockey. Hart, rasant, präzise. Wie kaum ein anderer Sport hat das Spiel mit den Schlägern auf dem Eis in den letzten Jahrzehnten die Gunst des Publikums erobert. Und mit «Schlägern» waren in früheren Zeiten nicht immer nur die Stöcke gemeint. Ein rauer Sport, in welchem dick gepolsterte, behelmte Gladiatoren auf Kufen mit vollem Körpereinsatz und stupender Technik und Virtuosität versuchen, den Puck in ein kleines Tor zu schiessen.
Mit Vollgas an die Weltspitze
Die letzten 40 Jahre machte das Schweizer Eishockey eine beeindruckende Entwicklung durch. 2013 gewann das Nationalteam die WM-Silbermedaille. 2018 dasselbe. Und in diesem Jahr erreichte die Nati zum dritten Mal den WM-Final und unterlag nur knapp den Tschechen. Das Ziel für die Heim-WM 2026 ist klar. Der Walliser-Superstar Nico Hischier sagt: «Wir wollen Weltmeister werden.»