Das Wetter: sonnig-heiss am Freitag, wolkig-mild am Samstag, nass-kalt am Sonntag. Die Stimmung: absolut heiter.
Das grosse Fest des regionalen Tennissports startete am Samstagmorgen um 8.30 Uhr und endete am Abend um 22.30 Uhr. Viele Zuschauer blieben bis zum letzten Aufschlag und machten dann in der Longdrink-Bar mit Musik weiter.
«Die Umstellung auf die Halle war schwierig»
Der Tag des grossen Regens: Alle Spiele fanden in der Halle in Wangen statt. Im Vergleich zum Herrentableau waren die Damen in der höchsten Kategorie etwas spärlich vertreten. Sieben N2/R2-Athletinnen kämpften um den Siegercheck. Im Finale trafen sich die top-klassierten Spielerinnen Aurora Zurmühle (N3/41) und Luana Kappeler (N4/47). Sechs Klassierungsplätze Differenz versprachen Spannung.
Und so war es auch: Im Drei-Satz-Fight setzte sich die erst 17-jährige Kappeler aus Hüntwangen im Zürcher Unterland durch und gewann im dritten Satz mit 6:3. «Die Umstellung auf die Halle war schwierig. Ich bin sehr froh, dass es geklappt hat, und freue mich über den Sieg.»
Spitzenkampf zum Schluss
Kampflos zog Leandro Zgraggen ins Finale, da sich der Horgener Ilias Zimmermann (N3) beim Aufwärmprogramm verletzte. Mischa Lanz, die Nummer 1 des Tableaus, steigerte sich von Spiel zu Spiel. Im Halbfinale liess er der Nummer 3 Thomas Mathys keine Chance. 6:1, 6:2 lautete das Ergebnis für den 24-Jährigen aus Hägendorf. Im Finale traf C-Kader-Spieler Lanz auf TCL-Spieler Zgraggen.
In der Leuholzer Tennishalle hatten sich viele Zuschauerinnen und Zuschauer eingefunden, um diesen Spitzenkampf zu verfolgen. Und Leandro Zgraggen startete furios und überraschte seinen Gegner mit knallharten Aufschlägen und seiner schnellen Vorhand. 6:3, 5:4 führte Zgraggen und hatte Aufschlag. Doch genau in diesem Augenblick schlug Lanz zurück und drehte das Spiel. «Ich lag mit Satz und Break zurück, dann habe ich das Spiel noch gedreht. Wir hatten unglaubliche Ballwechsel. Leandro hat mich echt beeindruckt, er hat grosses Talent», so Siger Lanz.