Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
19.08.2024
19.08.2024 10:22 Uhr

Zweites Klassik am See musste nach drinnen verlegt werden

Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
Am Samstagabend fand in Lachen die zweite Ausgabe des Klassik am See statt – aufgrund der Wetterlage wurde das Konzert in die Seefeldturnhalle verlegt.

Das 2. Klassik am See bot sowohl für Opern- und Klassikexperten als auch für Liebhaber moderner Musik ein vielfältiges Programm. Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz eröffnete den Abend mit Werken von Bellini und Beethoven, begleitet von beeindruckenden Solodarbietungen, darunter die junge Pianistin Laura Pöpplein und der Cellist Severin Suter. Nach der Pause wechselte das Repertoire zu moderneren Stücken. 

Als Krönung gaben die Lachner Sopranistin Jelena Dojčinović und Bastian Kohl, für dieses Stück in der Rolle des Tenors, eine Arie aus der Verdi-Oper La Traviata als Violetta und Alfredo zum Besten.

  • Moderator Martin Diener Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    1 / 3
  • Moderator Martin Diener (links) und Lachner Gemeindepräsident Emil Woodtli begrüssen das Publikum zum 2. Klassik am See Openair-Konzert. Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    2 / 3
  • Moderator Martin Diener (links) Musikalischer Leiter und Sänger Bastian Kohl Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    3 / 3
  • Cellist Severin Suter verzauberte das Publikum mit der «Suite Nr. 1» von Bach. Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    1 / 6
  • Violinistin Seraina Nussbaumer Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    2 / 6
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    3 / 6
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    4 / 6
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    5 / 6
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    6 / 6
  • Urs Bamert ist sichtlich stolz auf die junge Pianistin Laura Pöpplein, die das Publikum mit ihren Soli ins Staunen versetzte. Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    1 / 3
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    2 / 3
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    3 / 3
  • Zur Arie «Die schweigsame Frau» bat Bassist Bastian Kohl eine Überraschungsgästin auf die Bühne, die in der Rolle der schweigsamen Frau hautnah am Geschehen teilhaben durfte. Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    1 / 2
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    2 / 2
  • Sopranistin Jelena Dojcinovic und Bastian Kohl, hier als Tenor, präsentieren die Arie der Violetta und des Alfredo Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    1 / 6
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    2 / 6
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    3 / 6
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    4 / 6
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    5 / 6
  • Bild: Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin
    6 / 6

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 19. August 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Geraldine Hug, freie Mitarbeiterin