Alle zwei Jahre findet in Tuggen das gemütliche Riedlandfäscht statt – heuer am Samstag, 24. August. Das Fest wurde damals von der Kulturkommission mit dem Gemeinderat begründet, da grosse Lokalitäten für Feste fehlten.
«dä schnällscht Tuggner»
Ab 14 Uhr sucht der STV Tuggen «dä schnällscht Tuggner» auf der Aussenanlage des MZG mit kleiner Festwirtschaft. Der Festbetrieb im Dorfkern mit elf Festwirtschaften verschiedener Vereine startet um 18 Uhr und dauert bis 4 Uhr.
Vereine in vollem Einsatz
Die Vereine bieten alles, was Herz und Magen begehren. Angefangen mit Fischknusperli aus der Fröschebeiz von Pro Tuggen und dem Sportfischerverein, zur Bierschwemme der Feuerwehr mit «Schwarzes aus dem Chessi», zur Shotbar von den Buechberg-Tüfel, zu der Raclette-Beiz der Bürgermusik, zum Oktoberfest mit Weisswürsten und Brezeln des Unihockey-Clubs, zu Ramba-Zamba der Ringerriege mit Rondellenbar und Hamburgergrill und Löwen-Bar der Schwarzen Gabel. Wer dann noch ein Dessert will, kehrt im «Kaffee zur Orgelpfeife» im PfarreiZentrum Gallus der katholischen Kirchgemeinde ein, gönnt sich Magenbrot im Theatervagabunden- Treff oder ein Softeis des Boxing Club March. Für die Kleinsten Besucher gibt es Spiel und Spass mit einer Hüpfburg, Spiele mit Kindern und Sirup-Bar beim Treff junger Frauen und STV Kinderturnen.