Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
13.08.2024

Spektakuläre Arbeiten an der Hirschen-Brücke

Bild: Urs Attinger
Die im Februar gestarteten Bauarbeiten für die neue Langsamverkehrsbrücke in Altendorf gehen ihrem Höhepunkt entgegen. In Nachtarbeiten werden die vier vorgefertigten Brückenelemente an ihren Bestimmungsort eingehoben. Die Arbeiten bedingen eine Sperrung der Gleisanlagen der SBB sowie der Kantonsstrasse und des Bahnwegs. Es kommt darum nächte woche in der Nacht auf Dienstag und Donnerstag zu nächtlichen Verkehrsumleitungen.

Die Vorbereitungsarbeiten für den Einhub der Brückenelemente sind weitgehend abgeschlossen. In einer ersten Phase wurden Pfählungsarbeiten für die Brückenfundamente durchgeführt. Anschliessend konnten die Brückenwiderlager und die Kämpferfundamente betoniert werden. Weiter wurden die Lehrgerüste für die Brückenelemente erstellt. Damit ist auf der Baustelle in Altendorf alles für die Einhubarbeiten vorbereitet.

Vorfabrikation der Fertigelemente für die neue Langsamverkehrsbrücke

Die neue Langsamverkehrsbrücke wird aus vier vorgefertigten Elementen erstellt. Die Elemente wurden bei einer auf Brückenbau spezialisierten Firma erstellt. Das erste Brückenelement wird in der Nacht vom 19. auf den 20. August eingehoben. Das zweite Element folgt in der Nacht vom 21. auf den 22. August. Diese beiden Elemente bilden den Bogen über die SBB Gleisanlage. Die jeweiligen Folgenächte sind als Reservenächte eingeplant. Die beiden Randfelder folgen dann in den Nächten vom 12. auf den 13. sowie vom 18. auf den 19. September 2024.

Aus Sicherheitsgründen sind Umleitungen notwendig

Die Einhubarbeiten erfolgen mit zwei Pneukranen. Diese heben die Elemente, welche auf die bestehende Hirschenbrücke gefahren werden, an und drehen diese an ihre endgültige Position ein. Die Hirschenbrücke ist während dieser Arbeiten von 21:45 bis 06:30 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Eine Umleitung via Brügglistrasse direkt zur Autobahneinfahrt Lachen wird eingerichtet. Ebenfalls müssen die Gleisanlagen der SBB sowie der Bahnweg im Bereich Bogenhof gesperrt werden.

Besichtigung der Arbeiten

Die spannenden Arbeiten mit den Pneukranen und dem Einhub der Elemente finden ab ca. 1.15 bis ca. 2 Uhr statt. Für alle, die die Arbeiten verfolgen wollen, empfiehlt sich der Standort beim Bahnweg Höhe Bogenhof. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Deshalb wird empfohlen, den Standort zu Fuss aufzusuchen.

Weitere Bauarbeiten im Bereich Hirschen

Bis Ende 2024 sind die Bauarbeiten an der neuen Langsamverkehrsbrücke abgeschlossen. Im 2025 folgen dann die Arbeiten für den Strassenausbau. Bis die neue Brücke dem Langsamverkehr übergeben werden kann, dauert es voraussichtlich bis Ende 2025. Die Ausbauarbeiten im Bereich Hirschen inkl. Kreisel Hirschen sollten bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Die Deckbelagsarbeiten folgen dann im Sommer / Herbst 2027.

PD/March24 & Höfe24