Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schindellegi
13.08.2024

Grosse Beteiligung am zwölften Rossbergschiessen

Der Feldstand auf dem Rossberg.
Der Feldstand auf dem Rossberg. Bild: Paul Diethelm, freier Mitarbeiter
320 Schützen besuchten das Rossbergschiessen. Patrick Gilgien (Menzingen) führte mit einem blanken Hunderter in der Tiefenwertung die Rangliste an, gefolgt von Meiri Bürgler (Muotathal) mit einem 98-er.

Beim Rossbergschiessen, das auf dem Rossberg oberhalb Schindellegi stattfand, herrschten bei grosser Hitze im Flachland ideale Wetterbedingungen für gute Wettkampfergebnisse. Das Besondere an diesem Schiesswettbewerb ist der offene Feldstand und die traditionelle Art der Feuerleitung mit einem Signalhorn sowie das manuelle Anzeigen der Schusswerte.

In der Rangliste erreichte Patrick Gilgien mit 50 Punkten den ersten Platz, gefolgt von Meiri Bürgler und weiteren Schützen mit ebenfalls 50 Punkten.

Bei den Veteranen führte Koni Winet, bei den Seniorveteranen Josef Kälin. 62,2 Prozent der Schützen erreichten die Kranzquote. Der Altersdurchschnitt der Teilnehmer lag zwischen 47 und 52 Jahren. Die Sektionsrangliste führte Rothenthurm an. Insgesamt beteiligten sich 320 Schützen, darunter 25 Frauen und 16 Nachwuchsschützen. 

Zur Rangliste 

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 13. August 2024 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Paul Diethelm, freier Mitarbeiter