Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
11.08.2024
11.08.2024 14:59 Uhr

5 Tipps für den Anfang der Schulzeit

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Pixabay
Die Schule fängt für viele bald wieder an. Diese 5 Tipps sollen dir helfen den Schulanfang nicht ganz so schlimm zu gestalten.

1. Finde Motivation

Wenn du herausfindest, was dich begeistert, nutze es als treibende Kraft. Es könnte ein bestimmtes Fach, ein Hobby oder ein Ziel sein, das du erreichen möchtest. Halte dieses Interesse während des Schuljahres aufrecht, um dich auch in schwierigen Zeiten zu motivieren. Plane Zeiten ein, in denen du dich mit deinen Hobbys beschäftigst. 

2. Organisiere dich

Sortiere vor dem ersten Schultag ganz in Ruhe deine Unterlagen, Schulbücher und Schreibutensilien. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz fördert die Konzentration und verhindert, dass du wichtige Materialien verlierst. Ausserdem bereitest du dich gedanklich auf die Schule vor - und das ganz entspannt.

3. Bleib positiv

Schule kann manchmal echt stressig sein, aber versuche trotzdem eine positive Einstellung zu bewahren. Konzentriere dich auf deine Fortschritte und Erfolge, auch wenn es mal Rückschläge gibt. Ein optimistischer Blick kann Wunder wirken. Wenn du es mal nicht schaffst, positiv zu bleiben, versuche doch mal den Weg der Akzeptanz: «Gerade ist es stressig und vielleicht geht es mir nicht gut, aber auch das wird vorbeigehen.»

 

4. Bleib gesund

Achte auf ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Bewegung. Eine gesunde Lebensweise trägt zur Steigerung deines Wohlbefindens bei und das hilft dir ausgeglichener zu sein, auch wenn's mal wieder viel wird in der Schule.

 

5. Belohne dich selbst

Setze dir Etappenziele und belohne dich selbst, wenn du diese erreichst. Eine kleine Belohnung steigert deine Motivation und unterstützt dich auf dem Weg zum Erfolg. 

 

Redaktion March24 & Höfe24