In der Zentralschweiz beginnt am 12. beziehungsweise 19. August 2024 das neue Schuljahr. Für viele Kinder beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Sie sind zum ersten Mal allein auf dem Schulweg unterwegs. Dass dabei entlang der Strasse verschiedene Gefahren lauern, geht schnell vergessen. Insbesondere können Kinder Geschwindigkeit und Distanzen noch nicht richtig einschätzen. Aus diesem Grund gilt es, den Kindern gegenüber mit Geduld und besonderer Vorsicht zu agieren.
Der Schulanfang wird durch die Kampagne «Stoppen für Schulkinder» begleitet. Die diesjährige Kampagne ruft Fahrzeuglenkenden in Erinnerung, dass sich Kinder im Strassenverkehr oft überraschend verhalten und deshalb mit der nötigen Vorsicht gefahren werden muss. Besonders wichtig ist das konsequente Stoppen am Fussgängerstreifen.
Als äusseres Zeichen dieser Kampagne weisen Plakate entlang von Strassen auf den Schulanfang 2022 hin. Neben den präventiven Massnahmen sind die Zentralschweizer Polizeikorps in den ersten Schulwochen im Umkreis von Kindergärten und Schulhäuser kontrollierend tätig.