Wakesurfen ist mehr als ein Sport. Es ist ein Lifestyle. Sindy Pajarola und Jonas Ballmann leben ihn. Deshalb wohnen sie in Lachen, nahe am See. Jonas begann mit zwölf Jahren Skateboard zu fahren. Über seinen älteren Bruder kam er zum Wassersport hinter dem Boot – angefangen mit Wakeboarden. Vor etwa zehn Jahren entdeckte er dann das Wakesurfen, damals noch relativ neu in der Schweiz. Pajarola erzählt: «Ich bin mit Booten, Wasserski und Wakeboarden aufgewachsen. Mit Shoreline bin ich dann zum Wakesurfen gekommen. Wassersport war immer ein Teil meines Lebens.» Dass es nie zu spät ist, um zu beginnen, zeigt Ballmanns Vater. Er ist gegen 70, surft nach wie vor, hat erst vor drei Jahren angefangen.
Lachen
07.08.2024
06.08.2024 15:26 Uhr
«Wassersport war immer ein Teil meines Lebens»

Ihre beide Herzen schlagen fürs Wakesurfen: Jonas Ballmann und Sindy Pajarola.
Bild:
Michel Wassner
Am vergangenen Wochenende fand die Swiss Wakesurf-Championship 2024 anlässlich des Watersportsdays in Lachen statt. Jonas Ballmann und Sindy Pajarola freuten sich über viele Besucherinnen und Besucher und vor allem bereits auf die Austragung im nächsten Jahr.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 6. August 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.