Wie der Prorektor der Stiftsschule Einsiedeln Martin Geiger mitteilt, gab es in unmittelbarer Vergangenheit mehrere Fälle, in denen an Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule über Instagram gefälschte Umfragen versendet wurden. Diese würden den Anschein vermitteln, von bekannten Personen zu stammen, doch werden eigentlich über gehackte Accounts verschickt. Durch den Klick auf den Inhalt wird deren Konto ebenfalls gehackt. «Diese Personen drohen dann, Fotos aus diesem Account zu veröffentlichen, und fordern eine hohe Geldsumme», wie Geiger erzählt.
Er empfiehlt, unterschiedliche Passwörter zu verwenden und vorsichtig auf den sozialen Medien, insbesondere auf Instagram und Snapchat, zu sein.