Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
28.07.2024
26.07.2024 14:38 Uhr

Der «König von Siebnen» wurde verurteilt

Er sei «der König von Siebnen», schrie der 36-jährige Afghane am Bahnhof Siebnen, als er mit einem Messer auf einen Afrikaner einstach. Zuvor hatte er seinen ehemaligen Kollegen unter anderem als «Drecksafrikaner» beschimpft und ihn gewürgt.
Er sei «der König von Siebnen», schrie der 36-jährige Afghane am Bahnhof Siebnen, als er mit einem Messer auf einen Afrikaner einstach. Zuvor hatte er seinen ehemaligen Kollegen unter anderem als «Drecksafrikaner» beschimpft und ihn gewürgt. Bild: Andreas Knobel
Das Strafgericht verurteilte den Afghanen, der sich «König von Siebnen» nannte, zu einer ambulanten Massnahme, weil er die Taten in nicht selbstverschuldeter Schuldunfähigkeit begangen hatte.

Im Juli letzten Jahres stach ein 36-jähgier Afghane am Bahnhof Siebnen mit dem Messer auf einen Afrikaner ein. Zuvor teilte er lautstark mit, er sei «der König von Siebnen». Nach eigenen Angaben stand er unter Drogen.

Staat kommt für Kosten auf

Die Staatsanwältin klagte ihn wegen vier Delikte an, darunter versuchte schwere Körperverletzung. Allerdings leidet der Beschuldigte unter Schizophrenie, was sich auf das Strafmass auswirkte. Nachdem die Staatsanwältin für eine stationäre Massnahme plädiert hatte, entschied sich das Strafgericht für eine ambulante Massnahme. Falls der Beschuldigte die Chance der ambulanten Massnahme nicht annehme, könne diese in eine stationäre umgewandelt werden. Hinzu kommt ein Kontaktverbot zum Opfer.

Ein fakultativer Landesverweis mache keinen Sinn, da Afghanen derzeit laut Migrationsamt ohnehin nicht ausgeschafft werden können. Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 26. Juli 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Redaktion Höfe24 & March24