Im letzten Juni wurde gleichzeitig über den Baukredit Kindergarten Schübelbach inklusive Mehrzweckraum (1521 Ja-Stimmen zu 452 Nein-Stimmen) sowie der Einräumung des Baurechts zuhanden Schwingklub March-Höfe (1629 Ja-Stimmen zu 341 Nein-Stimmen) abgestimmt. Beide Vorlagen wurden also mit grosser Mehrheit angenommen (wir berichteten). Unterdessen wurde fleissig weitergearbeitet: Bereits seit 2. Juli liegt das Baugesuch für das Neubauprojekt öffentlich auf.
Vielleicht fahren im Herbst schon die Bagger auf
Wenn alles optimal läuft, das heisst keine Einsprachen eingehen, könnten bereits in diesem Herbst die Bagger auffahren und Schübelbach würde somit auf das Schuljahr 2025/26 den neuen Kindergarten eröffnen.
Schwingklub muss 1,2 Mio. Franken stemmen
Budgetiert hat die Gemeinde für das Vorhaben 2,2 Mio. Franken. Laut Projektbeschrieb im Baugesuch kostet das ganze Projekt rund 3,4 Mio. Franken. Somit bleiben ganze 1,2 Millionen beim Schwingclub March-Höfe hängen. Reto Kümin, Präsident des Schwingklubs March-Höfe, bestätigt, dass die Sponsorensuche schon mehrere Monate läuft. Es gehe einerseits darum, selber Kapital zu bringen, andererseits auch darum, Eigenleistungen zu erbringen. Im Verein habe man verschiedene Handwerker und Planer, die zum neuen Schwingkeller beitragen würden. Dank Eigenkapital und verschiedener eingegangener Beträge sowie erhoffter Beiträge von Verbänden sowie Gemeinden und Bezirken sei der Schwingclub «bereit für den Start», berichtet Kümin weiter.
Mehr Informationen zum Schwingkeller gibt es unter skmh-schwingkeller.ch.