Der Schritt in ein Altersheim, in ein komplett neues Umfeld, ist oftmals mit vielen Unsicherheiten verbunden. Hinzu kommen finanzielle Überlegungen, denn auch ohne Pflegebetreuung geht das Wohnen ins Geld. In Ausserschwyz zahlen Seniorinnen und Senioren heute für ein Einzelzimmer von 20 bis 25 Quadratmeter Grösse pro Tag zwischen 150 und 170 Franken – mit Ausnahme der Tertianum Residenz Huob, wo die Preise für das kleinste Einzelzimmer zwischen 5450 und 7170 Franken pro Monat variieren. In der Pauschale enthalten sind dabei auch die Möbel und der Fernseher.
In den meisten Ausserschwyzer Altersheimen ist es üblich,dass die Bewohnerinnen und Bewohner gleich ihre eigenen Möbel mitbringen. Man ist überzeugt, dass dies den Übergang ins Altersheim vereinfachen kann, wenn die Seniorin oder der Senior weiterhin von den persönlichen Gegenständen umgeben ist. Doch was, wenn man keine eigenen Möbel hat?
In verschiedenen Zürcher Altersheimen ist man dazu übergegangen, für Tisch, Stühle und andere Möbelstücke, welche über die Grundausstattung hinausgehen, eine Miete zu verlangen. In Ausserschwyz hat man bisher andere Lösungen gefunden. Das Seniorenzentrum Engelhof in Altendorf oder auch das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg in Siebnen greifen dann auf ihr Möbel-Lager zurück. Vermietet werden Möbel in keinem Altersheim in March und Höfen.