Einen ziemlichen Teil der Parkplätze hinter der Weglosenbahn am Fusse des Hoch Ybrigs gibt es vorläufig nicht mehr. Dort entsteht seit wenigen Wochen die neue Talstation für den Ersatzneubau der Weglosen-Zubringerbahn. «Für die Tragseilverankerung wurden schon über 800 Tonnen Beton eingebracht», weiss Hoch-Ybrig Geschäftsführer Urs Keller, der die Baustelle von seinem Büro aus im Blick hat. Diese ein Meter-Betonschicht unter der neuen Talstation diene vor allem der Tragseilverankerung, da dort enorme Hebelkräfte wirken. In den letzten vier Wochen wurde dank grossem Einsatz der Bauarbeiter über 1000 Kubikmeter Beton verarbeitet.
Auto & Mobil
15.07.2024
12.07.2024 09:01 Uhr
Achsen der Zubringerbahnen kreuzen sich

Nach etwas mehr als fünf Wochen Bauzeit nimmt die neue Talstation in der Weglosen bereits mächtig Gestalt an.
Bild:
zvg
Die Arbeiten für die neue Zubringerbahn ins Hoch-Ybrig laufen auf Hochtouren. Mit der neuen Bergstation wurde bereits letztes Jahr begonnen, der Bau der neuen Talstation startete erst Ende Mai.
Du willst mehr wissen?
Einen ausführlichen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. Juli 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.