Von 52 auf 35: Der Kanton Zürich hat kürzlich eine überarbeitete Liste der Wind- Potenzialgebiete veröffentlicht. Die ursprünglich 52 Potenzialgebiete wurden um 17 reduziert und von den übriggebliebenen haben bereits 20 das Prädikat «geeignet» erhalten.
Darunter sind mit Rüti/Wald und Bubikon zwei Gebiete, die man von Ausserschwyz aus sehen könnte. Mit dem Gebiet Batzberg, und nicht etwadem höheren Bachtel, ist dabei ein Gebiet, welches visuell prominent platziert ist. Zusätzlich ist noch ein Gebiet bei Stäfa auf dem Pfannenstiel in weiteren Abklärungen. Der Kanton Schwyz wurde von den Zürcher Kollegen zur Vernehmlassung des zugrundeliegenden Richtplans eingeladen.
Unterschiedliche Auffassungen
Der Kanton macht nur einen visuellen Einfluss aufden Kanton und somit auf die Potenzialgebiete im Linthgebiet geltend. «Es ist noch zu früh, um bereits Schlüsse aus dem Zürcher Richt-plan für das Thema Energie im Kanton Schwyz zu ziehen», schreibt der Schwyzer Kantonsplaner Thomas Huwyler.
Die Gegner von Windrädern sehen etwas mehr Aufwind. Siegfried Hettegger von Freie Landschaft Schwyz hofft auf ein belebendes Element auf den Widerstand in Schwyz und St. Gallen. Der Kanton gab ausserdem genauere Details bekannt, wann mit einem Fortschritt bei den Schwyzer Plänen zu rechnen ist. «Es ist noch zu früh, um Schlüsse für das Thema Energie im Kanton Schwyz zu ziehen.»