Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Geld und Immobilien
07.07.2024
04.07.2024 16:40 Uhr

Ferienzeit und Fremdwährungen

In Sachen Geld sind Sommerferien im Ausland meist nicht so entspannt.
In Sachen Geld sind Sommerferien im Ausland meist nicht so entspannt. Bild: zVg
Wer ins Ausland in die Ferien fährt, kommt um Fremdwährungen nicht herum. Unser Finanzexperte Peter Tiggelers weiss, worauf es dabei zu achten gilt und gibt einige nützliche Tipps.

Abhängig vom Reiseziel sind Fremdwährungen ein unumgängliches Thema. Das Bestellen von Cash bei Ihrer Bank ist heute modernisiert und wird vielfach über E-Banking und Postzustellung erledigt. Die Beschaffung ist mit Kosten verbunden und wird oftmals über den Wechselkurs geregelt. Vor den Ferien ist wie nach den Ferien: Das Kaufen einer Fremdwährung kostet ebenso, wie der Verkauf der nicht verwendeten Fremdwährung an ihre Bank.

Auch Bargeldbezüge am Ferienort sind mit Vorsicht zu geniessen.

Spesen und Währungskurs können Ihnen einen Streich spielen. Meine klare Empfehlung ist eine Kreditkarte. Diese wird oft, als Zahlungsmittel verbunden, mit einem Konsumkredit verstanden. Deshalb wünschen sich viele keine Kreditkarte oder gehen davon aus: «Kreditkarte gleich Schulden.» Dabei hat eine Kreditkarte viel mehr zu bieten.

Zum Thema «Schulden»: Die Abrechnung kann am Monatsende vollumfänglich bezahlt werden; ohne «Schulden» anzuhäufen. Die Kreditgesellschaften ihrer Hausbank oder ihr bevorzugter Supermarkt bieten zusätzliche Dienstleistungen. Nicht nur Karteninhaber, auch Ehepartner und/oder die im gleichen Haushalt lebenden Kinder können davon profitieren.

Peter Tiggelers aus Herisau schreibt für Portal24 eine monatliche Finanzkolumne. Bild: finanzagentur-tiggelers.ch

Welche Dienstleistungen bietet eine Kreditkarte?

Es sind vor allem Versicherungsdienstleistungen, die in einem Standardpaket, ohne zusätzliche Kosten, zur Verfügung stehen: Reiseannullations-, Reiseunterbruch-, Gepäck- und Gepäckverspätungsversicherungen.

Auch die 24-Stunden-Assistance für Personen und/oder Fahrzeuge, wie eine Unfallversicherung inklusive Such- und Rettungskosten, sind je nach Anbieter Bestandteil eines Gesamtpakets. Im Allgemeinen haben alle Anbieter ein Paket an zusätzlichen Leistungen. Es ist wichtig, sich beim eigenen Anbieter zu informieren. Ihre Bank sowie die Webseite des Anbieters geben Auskunft über die genauen Zusatzleistungen Ihrer Kreditkarte; ohne jegliche Mehrkosten!

Sie haben noch keine Kreditkarte?

Bedenken Sie, dass Zusatzleistungen abhängig vom Anbieter, dem Sortiment an unterschiedlichen Kreditkarten und den jährlichen Gebühren sind. Festzuhalten ist, dass auch günstige oder kostenlose Kreditkarten bereits über ein umfangreiches Dienstleistungspaket verfügen. Das Wichtigste: Eine gute Vorbereitung und das Einholen von Informationen über Ihr Reiseziel sind das A und O.

Peter Tiggelers, Portal24