Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Digital
06.07.2024

Wer im Kanton welche Kanäle nutzt

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: unsplash
Schwyzerinnen und Schwyzer bevorzugen klassische Medien für News, aber die Social Media holen auf.

Im Kanton Schwyz sind Youtube und Instagram die führenden Social-Media-Plattformen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag unserer Zeitung.

Youtube ist bei Männern und über verschiedene Altersgruppen betrachtet beliebt, während Instagram besonders die junge Generation (14-34 Jahre) anspricht. Facebook bleibt bei den Älteren und der mittleren Generation beliebt. TikTok wiederum wird noch wenig genutzt, zeigt aber bei Jüngeren Wachstumspotenzial. In Bezug auf die regionaleVerteilung lässt sich sagen, dass Facebook im inneren Kantonsteil die Nase leicht vorne hat, wobei es sich bei TikTok genau umgekehrt verhält.

Klassische Medien wie Zeitungen, TV, Radio dominieren für News weiterhin im Kanton, doch Social-Media-Kanäle gewinnen an Bedeutung.

Du willst mehr wissen?

Einen ausführlichen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 2. Juli 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24