Bei besten äusseren Bedingungen, und unter der Leitung des Schwyzer Sport-chefs Kantonsrat Reto Keller, trugen der FC Kantonsrat Schwyz und der FC Landrat Uri vor einer Woche in Brunnen vor der prächtigen Kulisse der beiden Mythen das 4. Fussball-Axenderby aus. Auf beiden Seiten waren nach den Wahlen in die jeweiligen Kantonsparlamente auch neue, vorwiegend junge Gesichter anzutreffen.
Packender Fussball vor prächtiger Kulisse
Das auf zweimal 25 Minuten angelegte Spiel begann animiert und mit Torchancen auf beiden Seiten. Es blieb aber bis zur Pause beim 0:0. Vor allem der Schwyzer Torhüter und Kapitän, Kantonsrat Sepp Schuler, zauberte und bewahrte die Schwyzer vor einer Urner Führung. In der zweiten Hälfte hatten die Schwyzer etwas mehr vom Spiel und so erzielte kurz vor Schluss Kantonsrat und FC-Brunnen-Präsident Matthias Kessler das 1:0 für die Schwyzer. Dabei blieb es dann auch. Es war aber eine «enge Kiste», wie der FC Kantons rat Schwyz in einer Medienmitteilung schreibt.
Gestärkt und mit viel Moral ans Turnier nach Baden
Somit geht es für den FC Kantonsrat Schwyz gestärkt an das eidgenössische Parlamentarier-Fussballturnier im August in Baden im Aargau. Bei kühlen Getränken sowie Älplermagronen und selbstgemachter Crèmeschnitte aus der Küche des FC Brunnen-Clubhauses ging der Abend nach dem Match zu Ende.
Für den FC Kantonsrat Schwyz spielten: Dominik Blunschy, Thomas Büeler, Pirmin Geisser, Fredi Kälin, Reto Keller, Matthias Kessler, René Krauer, Jonathan Prelicz, Sepp Schuler, Lukas Wullschleger und Dominik Zehnder.