Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schwingen
21.06.2024

Ein Bergfest für die Jungen auf der Rotenflue

Dürfen sich auf ein erstes Bergfest freuen: die Nachwuchsschwinger des Schwingklubs March-Höfe.
Dürfen sich auf ein erstes Bergfest freuen: die Nachwuchsschwinger des Schwingklubs March-Höfe. Bild: Hansruedi Ulrich, freier Mitarbeiter
Der 81. Schwyzer Kantonale Nachwuchsschwingertag wird dieses Jahr ein spezielles Fest. Auf der Rothenflueh oberhalb von Rickenbach dürfen die Schwyzer Jungschwinger erstmals ein richtiges Bergfest erleben.

Dieses Jahr organisiert der Schwingerverband am Mythen den Schwyzer Kantonalen Nachwuchsschwingertag auf der Rotenflue (1571 m. ü. M.). Die Idee kam von Mike Bürgler, Geschäftsführer der Rotenfluebahn Mythenregion AG, der sich auch als OK-Präsident zur Verfügung stellte. Gemeinsam mit dem SV am Mythen-Präsidenten Kaspar Besmer wurde der Event organisiert.

Die Rotenflue ist ein idyllisches Naherholungsgebiet, weniger bekannt als andere, aber ideal zum Wandern und Biken. Am kommenden Sonntag treten rund 200 Jungschwinger an, unterstützt von Gastschwingern aus dem Schwingklub La Gruyère. Die Kämpfe beginnen um 10 Uhr, Rangverkündigung ist um 17.30 Uhr.

Ein Ersatzdatum bei schlechtem Wetter ist der 29. Juni. 

 

Gut organisierte Anreise

Um den Festplatz auf der Rotenflue pünktlich und ohne grosse Verzögerung zu erreichen, sollte man frühzeitig bereit sein. Die Gondelbahn fährt erstmals ab 7.30 Uhr ab der Talstation Rickenbach. Bei der Talstation stehen am Festtag den Besuchern keine Parkplätze zur Verfügung. Es wird empfohlen, beim Mythen Center zu parkieren. Von dort erreicht man mit dem Bus alle 30 Minuten die Talstation. Wer zu Fuss zur Talstation gelangen will, erreicht diese ab Areal Bolfing in rund sieben Minuten. Die Rotenfluebahn offeriert ein spezielles Eventticket für zehn Franken hin und zurück. 

Hansruedi Ulrich, freier Mitarbeiter