Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Unihockey
12.06.2024

Schweizermeister im Grünfeld

In einem spannenden Finale gewannen die Titelverteidigerinnen aus dem Kanton Bern.
In einem spannenden Finale gewannen die Titelverteidigerinnen aus dem Kanton Bern. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Am Wochenende fand in Rapperswil-Jona die Unihockey Schweizermeisterschaft der Regionalauswahlen der U13-Frauen statt.

In einem spannenden Finale gewannen die Titelverteidigerinnen aus dem Kanton Bern gegen das Team des Unihockey Verbandes St. Gallen-Glarus-Appenzell die U13 Girls Trophy 2024.
Knapp 150 Athletinnen kämpften während den zwei Tagen in der Grünfeldhalle um den U13 Schweizermeistertitel. Die Bernerinnen haben in allen Spielen ihre Klasse gezeigt und konnten im Finalspiel gegen die Ostschweizerinnen den Titel nach Hause bringen. Platz drei belegt das Team des Kantonalzürcher Unihockey Verbandes.

Nationale Bedeutung

In diesem Jahr neu mit dabei war das Future Team. Unter der Leitung von Head Coach Martina Schwarz spielten Athletinnen aus Regionen, in denen es kein U13-Frauen Team gibt, in einer überregional gemischten Mannschaft. Mädchen aus dem Tessin, der Westschweiz und dem Kanton Aargau hatten so die Möglichkeit ihre ersten Erfahrungen an einem Sportanlass von nationaler Bedeutung zu sammeln.

Neben spannenden Matches war am Sonntag auch viel Unihockey Prominenz vor Ort. Die beiden Spielerinnen der Schweizer Nationalmannschaft Chiara und Laura Bertini haben im «Stars von Morgen»-Training knapp 30 Mädchen mit ihrer Begeisterung für den Unihockey Sport angesteckt.

  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 15
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 15
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • Sandra Kuster Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • Florian Marti Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • Cjhiara Bertini Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Andrea Heller Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 15
  • v.l.n.r.: Chiara Bertini, Andrea Heller ,Brigitta Wegmann, Flurina Marti, Sandra Kuster Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 15
  • Brigitta Wegmann Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 15
  • Andrea Bupp (l.) sorgte mit ihrem Team für den reibungslosen Ablauf Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 15

Mehr Mädchen im Unihockey

Vor dem grossen Finale fand vor vollen Rängen ein Podiumsgespräch zum Thema «Mehr Mädchen im Unihockey”»statt. Die Leiterin der Nationalteams Frauen bei swiss unihockey und ehemaliger Nati-Captain Flurina Marti tauschte sich zusammen mit der Cheftrainerin der U23-Nationalmannschaft Brigitta Wegman der Juniorinnen-Verantwortlichen bei den Jona-Uznach Flames und ehemalige Nati-Spielerin, Andrea Heller und Chiara Bertini aktuelle Nati-Spielerin und amtierende Schweizermeisterin und Cupsiegerin 2024 mit den Dietlikon Jets darüber aus, was es heisst und dazu braucht als Mädchen und Frau Unihockey zu spielen.

«Fairness and Friendship» Preis

Nach der schillernden Rangverkündigung wurde als Teil der Medaillenzeremonie auch bei dieser zweiten Austragung der U13-Girls Trophy der «Fairness und Friendship» Preis vergeben. Während des Turniers haben die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für faire und freundschaftliche Handlungen eine spezielle Karte – die F2-Karte (Fairness & Friendship) – ausgeteilt. Jedes Mädchen, welches eine solche Karte erhalten hat, durfte am Ende des Turniers unter tosendem Applaus den «Fairness und Friendship» Preis entgegennehmen.

  • Nationalhymne vor dem Finalspiel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 22
  • Nationalhymne vor dem Finalspiel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 22
  • Letzte Besprechung des Berner Teams Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 22
  • Auch das Team aus der Ostschweiz holt sich Ratschläge zum Spiel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 22
  • Strategiebesprechung in der Halbzeitpause Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 22
  • Strategiebesprechung in der Halbzeitpause Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 22
  • Gewonnen! Wir sind Schweizer Meister der U13 Unihockey Girls! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 22
  • Gewonnen! Wir sind Schweizer Meister der U13 Unihockey Girls! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 22
  • Das Team aus Bern gewann die Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 22
  • Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    20 / 22
  • Andrea Bupp freut sich über die von ihr perfekt orchestrierte Schweizer Meisterschaft U13 Girls Unihockey Bild: Markus Arnitz, Linth24
    21 / 22
  • Nationalhymne vor dem Finalspiel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    22 / 22

Neben einem spannenden Turnier für Zuschauerinnen und Zuschauer und einem tollen Erlebnis für die U13-Spielerinnen war es für das Organisationskomitee der U13-Girls Trophy zentral die Entwicklung im Nachwuchsunihockey der Mädchen zu fördern und den Anlass als Plattform für das Thema Mädchen im Sport zu nutzen. Denn Mädchen und junge Frauen nehmen im Vergleich zu Knaben und jungen Männern immer noch bedeutend weniger am Sport teil. Die U13 Girls Trophy bildete für die regionalen Auswahlteams den Höhepunkt der aktuellen Saison.

 

 

Markus Arnitz, Linth24