Maria Elisabeth Schättin war 10 Jahre alt, als sie zusammen mit ihrer Familie ihr Zuhause am Fusse des Zindelspitzes für immer verlassen musste. Das Heimet «Pfusti» war mit 35 Hektaren, 29 Stück Grossvieh und 40 Kleinvieh der grösste Hof von Alt-Innerthal und befand sich im hinteren Teil des alten Dorfes, nahe dem Ziggenbach. Die Familie des letzten Gemeindepräsidenten von Alt-Innerthal konnte kurz vor dem Abbruch ihres Bauernhofs «Pfusti» ein neues Zuhause erwerben. Die Schättins konnten sich in Altendorf gut eingewöhnen, inzwischen zählen sie über 60 Nachkommen.
Innerthal
16.06.2024
«Im Herzen blieb sie Innerthalerin»

Ab Mitte Juni 1924 wurde das «Pfusti» niedergerissen (r.). Vor den Ruinen stehen Vater Franz Josef Schättin, Tochter Maria (das spätere Mueti), Mutter Elisabeth Schättin und eine Verwandte.
Bild:
Erich Bruhin
Die Familie des letzten Gemeindepräsidenten von Alt-Innerthal konnte kurz vor dem Abbruch ihres Bauernhofs «Pfusti» ein neues Zuhause erwerben. Die Schättins konnten sich in Altendorf gut eingewöhnen, inzwischen zählen sie über 60 Nachkommen.

Maria Züger-Schättin wurde von der ganzen Familie « Mueti » genannt. Sie starb mit 95 Jahren.
Bild:
zvg
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. Juni 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.