Die kantonsrätliche Kommission unter dem Vorsitz von Kantonsrat Roger Züger hat am 27. Mai die Ausgabenbewilligung «Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln» in einer zweiten Lesung beraten.
Zusatzbericht nötig
Die Kommission konnte feststellen, dass die offenen Fragen, die sich anlässlich der ersten Lesung ergaben, durch den Zusatzbericht beantwortet wurden. Sie anerkennt den grossen Wert und die internationale Strahlkraft, welche die Bibliothek als Ausbildungs- und Forschungsinstitution für die Hochschullandschaft der Schweiz darstellt. Sie ist sich auch des ausgezeichneten Renommees und der weltweiten Einzigartigkeit dieser Sammlung bewusst.
Erheblicher Beitrag erwartet
Der Unterstützungsbeitrag des Kantons Schwyz für die nächsten vier Jahre wird als erheblich erachtet, und entsprechend hat die Kommission das Geschäft intensiv und kontrovers diskutiert. Jedoch soll der Kanton Schwyz mit dieser Unterstützung ebenfalls dazu beitragen, den Weiterbestand der Bibliothek Werner Oechslin als Teil der Zentralschweizer bzw. Schweizer Hochschullandschaft zu sichern. Dies aber gekoppelt an das Zustandekommen der Gesamtlösung und im Rahmen einer Leistungsvereinbarung.
Entscheid im Juni
Schliesslich hat die Kommission entschieden, der Ausgabenbewilligung zuzustimmen. Das Geschäft wird an der Junisitzung des Kantonsrates behandelt.