Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Magazin
08.05.2024
08.05.2024 14:58 Uhr

Frauen in der Schweizergarde: Zustimmung überwiegt

Wir haben uns bei den Followern umgehört, ob sie Frauen in der Schweizergarde befürworten würden.
Wir haben uns bei den Followern umgehört, ob sie Frauen in der Schweizergarde befürworten würden. Bild: Screenshot
Neu sollen ab 2030 auch Frauen in der päpstlichen Schweizergerade Dienst tun können. Wir haben unsere Instagram-Follower gefragt, was sie davon halten.

In der neuen Kaserne, die voraussichtlich 2030 in Betrieb gehen wird, sollen künftig auch Frauen im Vatikan ihren Dienst in der Schweizergarde leisten können. Bei einer nicht repräsentativen Umfrage unter unseren Istagram-Followern zeigt sich: Auch hier findet dieses Ansinnen gemäss Story Zustimmung. von den Teilnehmenden sind 59 Prozent oder 98 Personen dafür, 41 Prozent oder 68 Personen dagegen.

Verbundenheit zwischen Kanton und Garde

Dutzende Schwyzer haben in der päpstlichen Schweizergarde schon Dienst getan – und tun es noch heute. Der Kanton zeigte sich auch unlängst grosszügig, was die Finanzierung der neuen Kaserne im Vatikan betrifft. Aus dem Topf des kantonalem Lotterie-Fonds kamen 160 000 Franken zusammen (wir berichteten).

Die Kasernenstiftung, die für das Projekt sammelt, lud im Februar 2023 dann auch einen Kantonsvertreter in den Vatikan ein – inklusive Papstaudienz. Landesstatthalter Michael Stähle hatte damals die Ehre.

 

Redaktion March24 & Höfe 24