Mit mehr als 1200 angemeldeten Turnerinnen und Turnern aus dem Gebiet des Kantonalen Schwyzer Turnverbands sowie der Gastsektion Courroux-Courcelon aus dem Kanton Jura, versprechen die 31. KSTV-Vereinsmeisterschaften wieder einmal mehr sportliche Darbietungen der Extraklasse. OK-Präsidentin Laura Zanchin ist stolz darauf, dass der Traditionsanlass in Buttikon stattfindet und freut sich auf die sportlichen Darbietungen: «Die Schwyzer Turnvereine gehören zu den Besten der Schweiz. Die Vereinsmeisterschaften bieten die perfekte Gelegenheit, sich gegenseitig zu Höchstleistungen zu ermutigen und gemeinsam den Turnsport zu feiern.»
Sportliche Vielfalt
Die Wettkämpfe in den verschiedenen Disziplinen aus den Sparten Leichtathletik, Nationalturnen, Gymnastik, Geräteturnen, Team Aerobic und Fachtest zeigen die einzigartige Vielfalt des Turnverein-Sports. Mit 16 angemeldeten Jugendsektionen verspricht die KVM zudem eine energiegeladene Veranstaltung zu werden.
Feststimmung auf der Bühne
Der Wettkampf beginnt um 8 Uhr und endet um 18 Uhr mit den Pendelläufen. Doch danach ist noch lange nicht Schluss: Nach der Rangverkündigung sorgt die Kirchweih- Kapelle im Festzelt und DJ Orbis im Barzelt für Partystimmung.
Festführer
Damit nichts verpasst wird, sind alle wichtigen Informationen, wie Zeit- und Anlagepläne im Festführer zusammengefasst. Dieser ist unter www.kstv.ch und www.tvbs.ch aufgeschaltet.