Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Fussball
08.05.2024

Borussia Dortmund im Champions-League-Final

Kein Halten mehr: die Dortmunder ziehen jubelnd in den Final in London ein.
Kein Halten mehr: die Dortmunder ziehen jubelnd in den Final in London ein. Bild: zVg
Borussia Dortmund steht zum dritten Mal im Final der Champions League. Die Mannschaft des Schweizer Goalies Gregor Kobel gewinnt nach dem Hinspiel auch das Rückspiel bei Paris Saint-Germain 1:0.

Mats Hummels verwertete in der 50. Minute einen Corner mit dem Kopf zum zweiten 1:0-Sieg gegen PSG innert einer Woche. Den entscheidenden Stellungsfehler beging ausgerechnet der für den im Hinspiel mit einem Kreuzbandriss ausgeschiedenen Lucas Hernandez in die Pariser Innenverteidigung gerückte Lucas Beraldo.

Vergebene Pariser Chancen

Auf Pariser Seite scheiterten Warren Zaïre-Emery (in der 47. Minute aus kürzester Entfernung), Nuno Mendes (61. aus der 21 Metern), Kylian Mbappé (86. aus sieben Metern) und Vitinha (88. aus grosser Distanz) in der zweiten Halbzeit am Pfosten oder an der Latte.

Schmeichelhafter Sieg

Dortmunds Sieg vor 48'000 Zuschauern im Parc des Princes war angesichts des Chancenwuchers von Paris Saint-Germain schmeichelhaft. Die Gäste verdienten sich den Finaleinzug aber mit einer reifen, kämpferischen und disziplinierten Leistung.

Kobel erster Schweizer Torhüter im Final

Sechs Tage nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel und drei Tage nach dem 5:1 gegen Augsburg mit kompletter Personalrochade bis auf Kobel vertraute Dortmunds Trainer Edin Terzic wieder der gleichen Elf wie im Hinspiel. Und erneut präsentierten sich die in der Meisterschaft oft unbeständigen, in der Champions League aber überzeugenden Dortmunder gut organisiert und defensiv sattelfest.

Zum sechsten Mal ohne Gegentor

Gregor Kobel blieb zum sechsten Mal im laufenden Wettbewerb ohne Gegentor - und avanciert damit zum ersten Schweizer Torhüter in einem Champions-League-Final.

Kommt's im Wembley zur deutschen Reprise?

Der Gegner im Final am 1. Juni im Wembley-Stadion in London ist der Sieger des Duells zwischen Real Madrid und Bayern München vom Mittwoch. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften in München 2:2. Dortmund gegen Bayern wäre die Neuauflage des letzten Champions-League-Finals im Wembley vor elf Jahren.

Keystone-SDA