Das Thema Menschenhandel scheint in der Schweiz weit weg – ist man zumindest versucht, zu glauben. Dass dem nicht so ist, weiss die Pfäffikerin Sylvia Schaub, die sich seit einigen Jahren intensiv mit der Thematik befasst. Sie hat darum mit zwei Mitstreiterinnen, Nina Felder und Tabea Lins, beide aus Rapperswil-Jona, vor zwei Jahren einen Verein mit Sitz in der Gemeinde Freienbach gegründet: «Gemeinsam gegen Menschenhandel.ch». Kürzlich wurde dieser als gemeinnützig anerkannt. Damit wollen die Mitglieder vernetzen, informieren und sich aktiv gegen Menschenhandel einsetzen. Er ist ein Schwesterverein mit Kooperationsvereinbarung zum deutschen Dachverband gleichen Namens.
Weltweit und auch in der Schweiz steht vor allem Menschenhandel zum Zweck von sexueller Ausbeutung und der Ausbeutung von Arbeitskraft im Vordergrund.