Kaleidoskop des Tanzschaffens
Es war einmal mehr der gelungene Mix, mit dem das Tanzfest die Tanzbegeisterten anzog wie die Motten das Licht. Einerseits zeigte der Event den Tanz als spannende Kunst- und Kulturform, andererseits waren es gerade die Kurse und Workshops, welche niederschwellig einluden, Tanz als gesundheits- und fitnessfördernd und vor allem lustvoll für einfach jeden und jede zu erleben. Bewegungsfreude machte sich breit – vom Dreikäsehoch bis zur Seniorin. Weiter schufen die spontanen Begegnungen mit Tanz im öffentlichen Raum berührend-fröhliche Momente im Sinne von «Tanz erobert die Strassen und Plätze von Rappi»! Last but not least fungierte der Tanz als verbindendes Element zwischen den Menschen. Er war Plattform für ein Kulturenfest, das nicht nur aufs Tanzparkett lockte, sondern auch eine kulinarische Entdeckungsreise war, die Menschen an einen Tisch brachte. Musik und Tanz, Gestik und Ausdruck liessen Sprachbarrieren fallen und öffneten die Türen zur Welt des Tanzes; als individuelles Erfahrungsfeld und als Gemeinschaftserlebnis.