Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
11.05.2024

Angst vor Spinnen – kennt ein Kammerjäger nicht

Fredy Schönbächler setzt nur Chemie ein wenn es unbedingt nötig ist.
Fredy Schönbächler setzt nur Chemie ein wenn es unbedingt nötig ist. Bild: Urs Attinger
Es ist kein Lehrberuf, aber es braucht eine Fachbewilligung zur Schädlingsbekämpfung. Und man muss sich in Biologie, Chemie und Toxikologie auskennen.

Seit fünf Jahren arbeitet Fredy Schönbächler bereits mit der Altendörfler Firma S& F Insect Control GmbH zusammen. S& F stehe dabei für «schnell und flexibel». Gewissen Kunden könne es in der Tat nicht schnell genug gehen. Schönbächler geht auf Wünsche ein, hat aber natürlich auch einen Terminkalender, nach welchem die Einsätze geplant sind. Der Schädlingsbekämpfer aus Einsiedeln ist selbstständig tätig, fährt jedoch ein Auto der Firma, welche weitere Ableger in der Deutschschweiz hat.

Auch das Material zur Bekämpfung der Ratten, Spinnen, Kellerasseln, Wespen und weiterer ungeliebter Mitbewohner bezieht er von S& F Insect ControlGmbH. Die Rechnungsstellung übernimmt ebenfalls dieFirma. Somit ist Schönbächler «frei» für die Einsätze in Wohnungen, Häusern, Kellern und Estrichen im Kanton Schwyz, am Zürichsee sowie bis Luzern und Zug.

«Ich fahre Hunderte Kilometer pro Woche zu den Einsatzorten. Es gefällt mir, auf Achse zu sein», bestätigt Schönbächler seine Motivation. «Auch helfe ich gerne den Menschen, sehe Leute aus allen Schichten und kann mich manchmal als Hobby-Psychologe betätigen, wenn die Kunden nur das Problem statt der Lösung sehen.» Die Kenntnisse über die verschiedenen Tiere machen ihm ebenfalls Freude.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 3. Mai 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24