Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schindellegi
27.04.2024

Bezirksrat Höfe kassiert nun auch vom Volk eine Rüge

Ein Bild mit Symbolcharakter: RPK-Präsident Otto Feldmann erklärte an der Höfner Bezirksgemeinde, warum der Nachtragskredit für die Jubiläumsfeier 175 Jahre Bezirk Höfe nicht abgesegnet werden sollte; Bezirksammann Yolanda Fumagalli hörte im Hintergrund aufmerksam zu, übernahm die Verantwortung und entschuldigte sich in aller Form.
Ein Bild mit Symbolcharakter: RPK-Präsident Otto Feldmann erklärte an der Höfner Bezirksgemeinde, warum der Nachtragskredit für die Jubiläumsfeier 175 Jahre Bezirk Höfe nicht abgesegnet werden sollte; Bezirksammann Yolanda Fumagalli hörte im Hintergrund aufmerksam zu, übernahm die Verantwortung und entschuldigte sich in aller Form. Bild: Andreas Knobel
Die Bezirksgemeinde Höfe schloss sich der RPK an und verweigerte die Genehmigung des Nachtragskredits zur Jubiläumsfeier 175 Jahre Bezirk Höfe. Mehr als eine «Rüge» oder ein «Tolggen» ist dies aber nicht.

An einen ähnlichen Fall kann sich niemand erinnern: Statt alles brav abzunicken, lehnte sich die Rechnungsprüfungskommission (RPK) des Bezirks Höfe gegen seinen Bezirksrat auf und verweigerte die Decharge beim Nachtragskredit zur Jubiläumsfeier 175 Jahre Bezirk Höfe vom vergangenen Sommer. An der Rechnungsgemeinde folgte nun der Showdown zwischen RPK und Bezirksrat – wem wird das Volk folgen?

Um es vorwegzunehmen: Die Versammlung verlief soweit gesittet und endete versöhnlich. Zwar lieferten sich Säckelmeister Dominik Hug und RPK-Präsident Otto Feldmann einen Schlagabtausch. Entscheidender aber war, dass Bezirksammann Yolanda Fumagalli ohne Wenn und Aber die Verantwortung übernahm, Reue zeigte und sich in aller Form für die finanzielle Fehlkalkulation rund um die Jubiläumsfeier entschuldigte.

Die Hundertschaft von Bezirksbürgerinnen und Bezirksbürgern nahm ihr diese Entschuldigung zweifellos ab.Trotzdem stimmte sie für den Antrag der RPK und verweigerte die Genehmigung dieses Nachtragskredits. Die Affäre ist damit dennoch definitiv vom Tisch, denn Konsequenzen gibt es keine – das Geld ist schon ausgegeben.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 26. April 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Andreas Knobel, Redaktion Höfe24 & March24