Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Musik, Kunst und Kultur
21.04.2024
21.04.2024 19:56 Uhr

Vielfältige Impressionen vom Schwyzer Kulturwochenende

Am Schwyzer Kulturwochenende gab es die ganze Bandbreite des Kulturschaffens zu entdecken.
Am Schwyzer Kulturwochenende gab es die ganze Bandbreite des Kulturschaffens zu entdecken. Bild: Michel Wassner
Das 7. Schwyzer Kulturwochenende ist Geschichte. Das Organisationsteam zieht ein durchweg positives Fazit: Die Anlässe waren gut besucht und stiessen auf reges Interesse. 146 Veranstaltungen gingen in 32 Gemeinden über die Bühne. Trotz des schlechten Wetters kamen tausende Besucherinnen und Besucher in Ateliers, Ausstellungen, Konzerte und mehr. Wir haben für euch ein paar Bilder zusammengestellt.

Bereits die Eröffnung am Donnerstag­abend in der Cineboxx in Einsiedeln war gelungen. Am Freitag ging es dann so richtig los, Kultur­interessierte und solche, die es werden wollen, mussten ihre Routen gut planen. Diverse Besuche zeigten: Kunst­schaffende und Interessierte hatten gleichermassen Freude an diesen drei Tagen.

Das Programm war so bunt, dass es kaum unter einen gemein­samen Nenner passt. «Genau das ist die Idee des Kulturwochenendes», ­sagte OK-Präsidentin Sara Jäger, «denn Kunst und Kultur leben von der Vielfalt.» Und die bekam man zu sehen – Filme, Bilder, Skulpturen, Installationen, Ateliers. Es entstanden Eindrücke von Bäch bis Buttikon, von Pinselstrich bis Schnitzerei, von Film bis Fotografie. Aber so unterschiedlich die Kunstschaffenden und ihre Arbeiten auch sind, in einem Punkt sind sich alle ­einig: Das Schwyzer Kulturwochen­ende ist nicht mehr wegzudenken.

  • Bild: Michel Wassner
    1 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    2 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    3 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    4 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    5 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    6 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    7 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    8 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    9 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    10 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    11 / 11
  • Bild: Michel Wassner
    1 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    2 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    3 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    4 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    5 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    6 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    7 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    8 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    9 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    10 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    11 / 12
  • Bild: Michel Wassner
    12 / 12
  • Bild: michel Wassner
    1 / 12
  • Bild: michel Wassner
    2 / 12
  • Bild: michel Wassner
    3 / 12
  • Bild: michel Wassner
    4 / 12
  • Bild: michel Wassner
    5 / 12
  • Bild: michel Wassner
    6 / 12
  • Bild: michel Wassner
    7 / 12
  • Bild: michel Wassner
    8 / 12
  • Bild: michel Wassner
    9 / 12
  • Bild: michel Wassner
    10 / 12
  • Bild: michel Wassner
    11 / 12
  • Bild: michel Wassner
    12 / 12

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 22. April 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Michel Wassner, Redaktion March24 & Höfe24