Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schwingen
20.04.2024

Frühjahrsfeste folgen Schlag auf Schlag

Ueli Hegner aus Siebnen (helle Schwingerhose), hier am Zuger Kantonal-Schwingfest 2023 in Zug, verpasst in Amden eine Auszeichnung um einen Viertelpunkt.
Ueli Hegner aus Siebnen (helle Schwingerhose), hier am Zuger Kantonal-Schwingfest 2023 in Zug, verpasst in Amden eine Auszeichnung um einen Viertelpunkt. Bild: Albert René Kolb
In rund zwei Wochen startet für die Schwinger mit dem Zuger Kantonalen in Cham die heiss ersehnte Kranzfestsaison. Noch ist es nicht so weit, zurzeit jagt ein Frühjahrsfest das andere. Willkommene Vorbereitungen, die viele Schwinger nutzten.

Der Frühjahrsschwinget in Oberarth konnte vor zwei Wochen im zweiten Anlauf bei herrlichem Wetter durchgeführt werden. 91 Schwinger trafen sich zum Wettkampf. Als Sieger ging der Zuger Pirmin Reichmuth hervor. Vom Schwingklub March-Höfe (SKMH) waren die Höfner Simon Bürgi und Adrian Müller am Start. Sie verpassten die Auszeichnungen. 

Zwei Auszeichnungen in Amden

Am letzten Wochenende durften sich die Schwinger bei herrlichstem Sommerwetter gegeneinander messen. Am Rapperswiler Verbandsschwingertag in Amden gingen 71 Schwinger ans Werk. Sieger wurde der Appenzeller Martin Roth, welcher im Schlussgang den einheimischen Pirmin Gmür bodigte. Die vier Ausserschwyzer kehrten mit zwei Auszeichnungen heim. 

Im Moutathal Auszeichnungen knapp verpasst

Der Muotathaler Schwinget wurde von 114 Schwingern besucht und wieder vom Spitzenschwinger Pirmin Reichmuth gewonnen. Die beiden Ausserschwyzer Roman Ulrich und Adrian Müller verpassten die Auszeichnung knapp.

Keine Ausserschwyzer in Surental

Am Surentaler Frühjahrsfest setzte sich Joel Wicki an die Spitze des 115-köpfigen Feldes. Ausserschwyzer waren keine am Start. Der amtierende König gewann im Schlussgang gegen Reto Kaufmann, welcher sich dabei verletzte.

Durchführung von Bad Schwinget steht auf der Kippe

Fürs nächste Wochenende ist der beliebte Bad Schwinget in Wolhusen angesetzt. Doch der derzeitige Wintereinbruch macht eine Durchführung fraglich. Das OK wird wohl noch zuwarten und kurzfristig entscheiden, ob eine Durchführung Sinn macht. Vom SKMH sind Ueli Hegner, Lukas Hüppin, Philipp Keller und Adrian Müller gemeldet, um sich mit den Luzernern zu messen.

 

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 19. April 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Hansruedi Ulrich, freier Mitarbeiter March24&Höfe24