Dieses Wochenende wird es wieder wärmer und schöner. Die meisten von uns werden uns deshalb bei verschiedenen Aktivitäten draussen bewegen – sei es beim Wandern, Velofahren, Spazieren, Inline-Skaten oder sogar bereit Grillieren. Abends stehen wieder verschiedenste Events im Angebot:
Donnerstag
Pulbikumsvortrag im Spital Lachen über Fusserkrankungen
Gesundheit ist das Wichtigste. Regelmässig bietet das Spital Lachen kostenlose Publikumsvorträge an, wobei immer ein anderes Thema im Fokus steht. Dieses Mal geht es um Ursachen, Behandlung und Prophylaxe von Fusserkrankungen, zum Beispiel eine Sprunggelenk-Instabilität oder eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK). Eine Anmeldung ist nicht notwendig und am Schluss gibts jeweils einen Apéro. Bist du von einer Fusserkrankung betroffen, ist das sicher eine gute Gelegenheit, um Fragen dazu zu stellen. Hier findest du alle Infos dazu.
Freitag
Märchen-Apéro für Erwachsene
Der Titel dieser Veranstaltung, die am Freitag um 17.30 Uhr startet und in der Alti Glasi 1936 in Buttikon stattfindet, hat mich sofort neugierig gemacht. Märchen für Erwachsene? «Was ist schon vollendet, was ist perfekt?» lautet die Unterzeile dazu. Klingt nochmals spezieller. Also informierte ich mich etwas genauer. So erzählen Monika Wieland und Rahel Roth ein freies Mädchen, also nicht aus einem Buch oder so, schauspielern und philosophieren mit einer Prise Humor zu den Fragen: Braucht es für Vollkommenheit Vollendung? Liegt die Spannung nicht eher im Unvollendeten, Unvollkommenen? Der Märchen-Apéro findet im Rahmen von «Hallo Kultur!» statt und erfordert eine Anmeldung: 079 222 81 62 oder E-Mail begegnungen@altiglasi1936.ch. Je nach Bedürfnis kann auch noch Risotto mit frischen Kräutern dazureserviert werden. Der Anlass dauert ca. eine Stunde.
Comedy mit Marco Rima in Wangen
Back to The Roots oder zu den «Alt-Herren-Witzen»: Nach drei Jahren Pandemie hat sich Marco Rima auf das besonnen, was er am besten kann: der sympathische Herumblödler der Nation zu sein. Rima will das Publikum in der Buechberghalle am Freitagabend mit Geschichten aus dem Leben zum Schmunzeln, Grinsen, Kichern oder Strahlen bringen. Sein Progamm lautet: «Ich weiss es nicht…» Um 20 Uhr öffnet sich der Vorhang.Ticket-Reservationen: Tel. 079 482 45 09, E-Mail jo_zueger@bluewin.ch