Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
11.04.2024
11.04.2024 17:44 Uhr

Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region

Schon Programm fürs Wochenende?
Schon Programm fürs Wochenende? Bild: unsplash
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dieses Wochenende kannst du zum Beispiel Konzerte besuchen, wieder mal so richtig zum Lachen gebracht werden, eine Zeitreise in Rollschuhen machen oder dich bei einem Arzt-Vortrag über Erkrankungen rund um den Fuss informieren.

Dieses Wochenende wird es wieder wärmer und schöner. Die meisten von uns werden uns deshalb bei verschiedenen Aktivitäten draussen bewegen – sei es beim Wandern, Velofahren, Spazieren, Inline-Skaten oder sogar bereit Grillieren. Abends stehen wieder verschiedenste Events im Angebot:

Donnerstag

Pulbikumsvortrag im Spital Lachen über Fusserkrankungen

Gesundheit ist das Wichtigste. Regelmässig bietet das Spital Lachen kostenlose Publikumsvorträge an, wobei immer ein anderes Thema im Fokus steht. Dieses Mal geht es um Ursachen, Behandlung und Prophylaxe von Fusserkrankungen, zum Beispiel eine Sprunggelenk-Instabilität oder eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK). Eine Anmeldung ist nicht notwendig und am Schluss gibts jeweils einen Apéro. Bist du von einer Fusserkrankung betroffen, ist das sicher eine gute Gelegenheit, um Fragen dazu zu stellen. Hier findest du alle Infos dazu.

Freitag

Märchen-Apéro für Erwachsene

Der Titel dieser Veranstaltung, die am Freitag um 17.30 Uhr startet und in der Alti Glasi 1936 in Buttikon stattfindet, hat mich sofort neugierig gemacht. Märchen für Erwachsene? «Was ist schon vollendet, was ist perfekt?» lautet die Unterzeile dazu. Klingt nochmals spezieller. Also informierte ich mich etwas genauer. So erzählen Monika Wieland und Rahel Roth ein freies Mädchen, also nicht aus einem Buch oder so, schauspielern und philosophieren mit einer Prise Humor zu den Fragen: Braucht es für Vollkommenheit Vollendung? Liegt die Spannung nicht eher im Unvollendeten, Unvollkommenen? Der Märchen-Apéro findet im Rahmen von «Hallo Kultur!» statt und erfordert eine Anmeldung: 079 222 81 62 oder E-Mail begegnungen@altiglasi1936.ch. Je nach Bedürfnis kann auch noch Risotto mit frischen Kräutern dazureserviert werden. Der Anlass dauert ca. eine Stunde.

Comedy mit Marco Rima in Wangen

Back to The Roots oder zu den «Alt-Herren-Witzen»: Nach drei Jahren Pandemie hat sich Marco Rima auf das besonnen, was er am besten kann: der sympathische Herumblödler der Nation zu sein. Rima will das Publikum in der Buechberghalle am Freitagabend mit Geschichten aus dem Leben zum Schmunzeln, Grinsen, Kichern oder Strahlen bringen. Sein Progamm lautet: «Ich weiss es nicht…» Um 20 Uhr öffnet sich der Vorhang.Ticket-Reservationen: Tel. 079 482 45 09, E-Mail jo_zueger@bluewin.ch

Samstag

Oder Comedy mit Sascha Schnellmann

Am Samstagabend gibts auch was zu lachen; das neu gegründete Festiwal organisiert im Dorfgaden Altendorf einen Comedy-Abend mit dem Märchler Sascha Schnellmann. Er zeigt sein Progamm «Klassäträffä». Türöffnung und Festwirtschaft ab 19 Uhr, um 20 Uhr Special Act Peppino Petruzzi (Komiker aus Glarus), ab 20.15 Uhr Klassäträffä mit Sascha Schnellmann. Tickets können im Vorverkauf unter https://festiwal.ch/comedy gekauft werden.

Frühlingskonzert des Blasorchesters Siebnen

Weniger zu lachen, dafür umso gefühlsvoller präsentiert sich das Konzert eines der besten Musikerinnen und Musiker der Schweiz. Das Blasorchester Siebnen (BOS) lädt um 20 Uhr zum Frühlingskonzert in die Stockberghalle in Siebnen ein. Man darf sich auf Musik aus Film, Oper, Pop und Rhythm ’n’ Blues freuen. Unterstützung erhält das BOS durch die Gesangssolistin Stefanie Suhner. Auf dem Programm stehen Klassiker wie «I’ve got you under my skin» oder bekannte Melodien aus Filmen wie «James Bond» oder «Star Wars». Der Eintritt ist frei. Es gibt auch was zu Essen :) 

Bild: zvg

Erste Rollschuhdisco in Tuggen

Sich zu Musik bewegen, kann jeder irgendwie. Zu Tanzen fällt hingegen schon einigen schwerer. Dies dann auch noch auf den kultigen Rollschuhen zu tun, erfordert zusätzliches Geschick. Wer das aber unbedingt einmal in passendem Ambiente, mit passender Musik und zahlreichen Gleichgesinnten ausprobieren möchte, muss sich dieses Wochenende freihalten. Denn in der Kultur- und Eventhalle in Tuggen steigt die erste Rollschuh-Disco. Die Rollschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Da fühlt man sich doch gleich ein knappes halbes Jahrhundert zurückversetzt! Tickets

Bild: Adobe Stock

Dieser Blog gibt natürlich nur eine kleine Auswahl an Ausgehtipps. Die vollständige Veranstaltungsagenda findest du hier.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24