Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
21.03.2024

«Win-win» für Gemeinde und Schwingklub March-Höfe

Othmar Büeler (rechts) und Klubpräsident Reto Kümin dort, wo der Eingang in den neuen Schwingkeller zu stehen kommen soll.
Othmar Büeler (rechts) und Klubpräsident Reto Kümin dort, wo der Eingang in den neuen Schwingkeller zu stehen kommen soll. Bild: Martin Risch
Spezielle Symbiose: Der Kindergarten in Schübelbach muss vergrössert werden, der Schwingklub sucht eine grössere Trainingsmöglichkeit für die Jungschwinger.

Die Gemeinde Schübelbach sucht eine Lösung für das Platzproblem des Kindergartens, der Schwingklub March-Höfe möchte einen grösseren Trainingsraum für die Jungschwinger, da der alte Schwingkeller in Siebnen aus allen Nähten platzt. Gemeindepräsident Othmar Büeler und Schwingklubpräsident Reto Kümin haben sich zusammengetan und legen ein Bauvorhaben vor.

Schwingkeller neben dem Kindergarten

Der Plan sieht folgendermassen aus: Der Schwingklub baut in Eigenregie neben dem bestehenden Kindergarten unterirdisch einen neuen Schwingplatz mit einer Dimension von 13 x 14 Metern. Inbegriffen natürlich Dusch- und WC-Anlagen. Darüber erstellt die Gemeinde im Erdgeschoss den neuen Kindergarten und im Obergeschoss wird ein Mehrzweckraum realisiert.

Die Abstimmungsvorlage für die Gemeindeabstimmung wird im Detail an der Gemeindeversammlung vom 26. April vorgestellt, abgestimmt wird am 9. Juni an der Urne. «Wir hoffen, dass noch dieses Jahr die Bagger auffahren können», geben beide als Ziel bekannt.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 20. März 2024 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

 

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24