Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
14.03.2024

Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region

Schon Programm fürs Wochenende?
Schon Programm fürs Wochenende? Bild: unsplash
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dieses Wochenende kannst du zum Beispiel «Das Zelt» besuchen, ans Konzert oder Laternenfest, einen Flohmarkt oder ein Theater besuchen oder auf dem Flohmarkt vorbeischauen.

Freitag

Schau dir eine Multimedia-Reportage an

Florian Astor kündigte seinen Job, gab seine Wohnung auf und wanderte 8500 km durch die Wildnis. Zu Fuss ging er von der Süd- zur Nordspitze Neuseelands, ein Weg voller atemberaubender Natur und trostloser Einsamkeit, voller Erschöpfung und liebevoller Gastfreundschaft. Viel zu spät erkennt er, dass es nie ums Ankommen ging. Mit Rucksack, Zelt und Campingkocher durchquert er zunächst Neuseeland, wandert von Mittelamerika bis in die Antarktis und geht auf dem Pacific Crest Trail von der mexikanischen Grenze durch den Westen der USA bis nach Kanada. Hätte ihm anfangs jemand gesagt, dass aus dem geplanten Urlaub eine zweijährige Reise wird, die sein Leben komplett auf den Kopf stellen wird, wäre er vielleicht nie losgegangen. Von seinen Erfahrungen berichtet er am Freitag ab 19.30 Uhr im Stadtsaal Kreuz in Jona. Mehr Infos und Tickets findest du hier.

Samstag

An die Eröffnung des Osterwegs

Lagerfeuer-Feeling, China-Laternen, Foodstand, musikalische Unterhaltung der Band Rutinlega aus Zug und ein Osterhase: Dies erwartet die Gäste am Samstagabend in Altendorf bei der Eröffnung der 16. Ausgabe des Osterwegs. Ihr seht: Das ist eine gemütliche Sache. Und süss-saure Donuts gibts auch noch! Weiteres Programm ist dann während Ostern zu erwarten.

Freitag bis Sonntag

Dem Zelt am See einen besuchen abstatten

«Das Zelt» präsentiert am Freitag ein Konzert von Heimweh, am Samstag sorgt Bliss für Unterhaltung und am Sonntag bringt Oropax das Publikum zum lachen. Letzte Tickets sind noch zu haben: https://www.daszelt.ch/de/tour/tournee.php Mit neue Liedern und bekannten Hits wie «Rosmarie», «Blueme» und «Vom Gipfel is Tal» lädt der Ausserschwyzer Markus Stadelmann aus Reichenburg von Heimweh zu einem unvergesslichen Abend ein. Bliss entstand 1999 im idyllischen St. Galler Rheintal wortwörtlich aus einer Bieridee einer Handvoll Freunde. Heute tourt die A-Cappella-Band durch die ganze Schweiz. Gewohnt charmant und witzig präsentiert sich ihre neue Show «Acapulco Acapulco). Wortwitz, Spontanität und reinste Spielfreude darf am Sonntag vom Komiker-Duo Oropax erwartet werden. 

Donnerstag bis Sonntag

Wiedermal ins Theater – und lachen!

Bei den Theaterstücken hast du dieses Wochenende die Qual der Wahl: Da wäre die Aufführung der Theatergesellschaft Altendorf, die das Stück «Götter speisen Götterspeisen» präsentiert (heute, Freitag- oder Samstagabend). In Pfäffikon steht die Freizeit Volksbühne auf der Bühne und will das Publikum mit «Jetzt chunts nöd guet!» am Freitag, Samstag und Sonntag überzeugen. Jeweils ab 20 Uhr im Restaurant Sternen in Pfäffikon.

Samstag und Sonntag

Besuch des «Flohmi»

Kleider, Schuhe, Taschen, Schmuck und Vieles auch für Kinder zu Schnäppchenpreisen: Das verspricht der Flohmarkt in Tuggen. Aber nicht nur deswegen bin ich ein Fan von Flohmärkten. Ich unterstütze jede Aktion, die Recycling in den Vordergrund stellt. Sicher nachhaltiger, als einfach alles in den Abfall zu werfen, was eigentlich noch tragbar wäre. Los gehts um 10 Uhr, zum Zmittag gibts Verpflegung via Grillstand. Der Flohmarkt findet an der Linthstrasse 34 in Tuggen statt. 

Samstag und Sonntag

Ab zum Kromenfest in Wangen

Dieses Fest hat Tradition und ist ein Muss für alle Wangnerinnen und Wangner. Am Samstagabend ab 19.30 Uhr spielen die Rusch-Büeblä auf dem Kromenhof in Wangen zum Tanz auf. Die KromäBar öffnet um 20 Uhr. Am Sonntag um 10.30 Uhr wird bei der Kromenkapelle der Gottesdienst gefeiert. In der Festwirtschaft steht der Nachwuchs im Mittelpunkt. Ab 12 Uhr musizieren Moser Musig aus Rothenthurm und die Familie Oetiker aus Altendorf. Das Ländertrio Augenschmaus sorgt ab 16 Uhr für gute Stimmung. Alle Infos zum Anlass findest du hier.

Samstag

Abgehen mit der Stubete Gäng in Tuggen

Die Kultur & Eventhalle Tuggen auf dem Betti-Areal feiert am Samstagabend Neueröffnung. Als Hauptact hat sie die Stubete Gäng gewinnen können. Mit ihren zahlreichen Hits füllen sie Konzertlokale landauf, landab und zaubern jedem Besucher nicht nur ein Lächeln, sondern meist auch ein paar Schweisstropfen ins Gesicht. Denn Stillsitzen ist bei so viel Mitmach-Choreografie fast nicht möglich. Mehr Infos zum Konzert findest hier.

Samstag/Sonntag

Zürcher Sängerknaben oder Kirchenchor Galgenen erleben

Mit dem Requiem «Missa pro defunctis» wagte sich der Kirchenchor Galgenen an ein anspruchsvolles und eher unbekanntes Werk. Das Publikum darf sich am 16. und 17. März von der Stimmgewalt und dem professionellen Orchester Camerata Cantabile überraschen lassen – am Samstag in Galgenen und am Sonntag in Einsiedeln. Ihr Dirigent – Werner-Patrick Pfenninger – war einst selber ein Zürcher Sängerknabe. Bereits mit sieben Jahren sang er. Der Chor der Zürcher Sängerknaben wurde 1960 von Alphons von Aarburg gegründet. Rund 80 Buben im Alter von 6 bis 15 Jahren und 30 junge Männer aus allen Bevölkerungsschichten und Konfessionen gehören den verschiedenen Gruppierungen des Chores an. Am Sonntag um 15 Uhr treten die Sängerknaben in der Klosterkirche in Einsiedeln auf. Mehr Infos dazu findest du hier.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24