Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Digital
19.03.2024
20.03.2024 15:07 Uhr

Meilenstein der Raff-Renaissance

Die Lachner Kirche war am 26. Mai 2022 rappelvoll – das Interesse an dem Raff-Oratorium sehr gross.
Die Lachner Kirche war am 26. Mai 2022 rappelvoll – das Interesse an dem Raff-Oratorium sehr gross. Bild: Severin Kolb
Zum 200. Geburtstag des Lachner Komponisten Joachim Raff wurde im Mai 2022 das Oratorium «Welt-Ende – Gericht – Neue Welt» durch den GewandhausChor und die Camerata Lipsiensis in der Lachner Pfarrkirche aufgeführt. Res Marty der Joachim-Raff-Gesellschaft bezeichnet die Aufführung in Lachen als einer der «denkwürdigsten Kulturereignissen, die unser Dorf in seiner Geschichte erleben durfte».

Das von SRF aufgezeichnete Konzert erwies sich als würdiger Höhepunkt der Lachner Jubiläumsjahr-Feier und als Meilenstein in der aktuellen Raff-Renaissance. Nächstes Jahr wird ein Video der Aufführung auch online zu sehen sein.

Severin Kolb schrieb im Mai 2022 über den Auftritt:

Nachdem die Schlussfuge des monumentalen Oratoriums, über dessen Korrekturabzug Joachim Raff 1882 im Alter von 60 Jahren verstarb, mit einem kräftigen «Amen» schloss, herrschte im Kirchenschiff eine geradezu magische Stimmung. Während zwei Stunden hatten der renommierte Leipziger GewandhausChor und die Camerata Lipsiensis unter der Leitung von Gregor Meyer sowie der Bariton Andreas Wolf und die Mezzosopranistin Marie Henriette Reinhold die Geschehnisse rund um die biblische Apokalypse, die schrecklichen Katastrophen und die Ängste, aber auch die Hoffnungen der Gläubigen mit geradezu erstaunlicher Vitalität und Präzision zum Leben erweckt. 

Redaktion Höfe24 & March24 / Severin Kolb