Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
07.03.2024

Zwei Finalplätze für die FS Altendorf

Leonie Zehnder startete gut in den Wettkampf und zeigte, dass Erfahrungen an grösseren Wettkämpfen Vorteile bringen.
Leonie Zehnder startete gut in den Wettkampf und zeigte, dass Erfahrungen an grösseren Wettkämpfen Vorteile bringen. Bild: zvg
Am Wochenende fanden die Einzelschweizermeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole über die 10 m-Distanz in Bern statt. Insgesamt waren 18 Schützinnen und Schützen aus March und Höfe am Start. Muriel Züger und Daniel Zürcher standen im Final.

Am Freitag startete Marco Keller mit der Luftpistole in der Kategorie Herren und Rolf Mächler mit dem Luftgewehr bei den Senioren/Seniorinnen. Die beiden Schützen zeigten solide Leistungen und klassierten sich im Mittelfeld.

Die gebürtige Wangnerin Silvia Guignard machte ihrer Favoritenrolle alle Ehre und blieb im Final mit 246.1 Punkten nur einen Zehntel unter ihrem letztjährig aufgestellten Schweizerrekord.

Mit Marta Szabo und Muriel Züger hatten die FS Altendorf am Samstag zwei weitere heisse Eisen in Bern am Start. Szabo hatte enorme Startschwierigkeiten und vergab den Einzug in den Final schliesslich in der ersten zehn Schüssen. Züger zeigte gute Arbeit und wurde Qualifikationsdritte mit 617.8 Punkte. Im Final lief es der Galgenerin nicht mehr wie noch in der Vorrunde und sie musste den Stand auf dem vierten Rang räumen.

Zweimal knapp an Diplom vorbei

Den Start am Samstagmorgen machten die jüngsten Teilnehmer in der Kategorie U15. Jonas Keller und Annika Scherer traten zum ersten Mal an der Schweizermeisterschaft an und konnten sich nach der Startnervosität steigern und ihre Leistungen aus den Trainings abrufen. Scherer klassierte sich auf dem 15. Rang und verpasste das Diplom um nur 3.4 Punkte.

Bei den U21-Juniorinnen durften die Siebnerin Lauriane Ammann und Wangnerin Maya Leicht starten. Ammann erzielte ein solides Resultat und Leicht konnte in der zweiten Wettkampfhälfte aufdrehen. Im hochkarätigen Teilnehmerfeld bleiben die jungen Schützinnen dennoch chancenlos.

Leonie Zehnder erreichte mit 400.9 Punkten eine persönliche Wettkampf-Bestleistung und erreichte als Elfte eine super Platzierung. Sie war nur 2.8 Punkte von den Diplomrängen entfernt.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 7. März 2024 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Recebba Züger, freie Mitarbeiterin