Ende März veröffentlicht die Kantonspolizei Schwyz die Kriminalstatistik für das Jahr 2023. Noch gibt es keine definitiven Zahlen. Was aber jetzt schon klar ist: Die Wirtschaftskriminalität in der Schweiz sowie auch in unserem Kanton nimmt zu. Den grössten Teil der Delikte machen dabei Betrugsfälle aus. Der zuständige Dienst der Kantonspolizei Schwyz kam aufgrund der vielen Fälle an ihre Grenzen und musste aufgestockt werden. «Die Politik und auch das Polizeikommando haben erkannt, dass es einen Bedarf an Verstärkung gibt», sagt der in Lachen aufgewachsene Mathias Ammann. Er ist Chef Dienst Wirtschaftskriminalität bei der Kantonspolizei Schwyz.
Ammann weiss, dass vor allem das Internet grosse Gefahren birgt und immer mehr Bürgerinnen und Bürger in den Weiten des World Wide Web dem Verbrechen zum Opfer fallen. Denndas Internet hat Kriminellen weltweit mehr Möglichkeiten geschaffen, die in der Regel mit weniger Risiko verbunden sind. Die Polizei möchte daher vor allem auf Prävention setzen und hofft, die Bevölkerung sensibilisieren zu können. Das ist auchd ringend nötig. Denn viele Bürgerinnen und Bürger seien noch immer zu leichtgläubig.