Der Tag der Kirchensprengung in Innerthal jährt sich am Freitag, 9. August, zum hundertsten Mal. «In einem bescheidenen Rahmen werden wir am Seeufer, möglichst nahe an der Stelle, wo sich die ehemalige Innerthaler Kirche befand, der Sprengung gedenken», gibt Pfarrer Guido Hangartner bekannt.
Zusammen mit der Pfarreisekretärin Erika Mächler organisiert er einen dreitägigen, würdigen Anlass für dieses Ereignis, welches auch 100 Jahre später für viele Bewohner ein «heisses Eisen» sei. Der Wägitaler Pfarrer betont, dass es ausdrücklich keine Feier sein soll, denn viele Innerthalerinnen und Innerthaler seien heute noch traumatisiert. «Dieses Gedenken ist wichtig, weil immer noch vieles verarbeitet werden muss.»
In einen öffentlichen Rahmen wird das historische Ereignis am Sonntag, 11. August, gewürdigt. Alt-Bundesrat Ueli Maurer werde dem Anlass eine nationale Note geben, welche Geschichte und Gegenwart zu würdigen wisse.