Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Innerthal
03.03.2024
01.03.2024 15:16 Uhr

Ueli Maurer gedenkt den vertriebenen Innerthalern

Alt-Bundesrat Ueli Maurer
Alt-Bundesrat Ueli Maurer Bild: derbund.ch
Am 11. August werden Alt-Bundesrat Ueli Maurer und Weihbischof Marian Eleganti am 100. Jahrestag der Kirchensprengung in Innerthal in einem würdigen Rahmen den Vertriebenen gedenken.

Der Tag der Kirchensprengung in Innerthal jährt sich am Freitag, 9. August, zum hundertsten Mal. «In einem bescheidenen Rahmen werden wir am Seeufer, möglichst nahe an der Stelle, wo sich die ehemalige Innerthaler Kirche befand, der Sprengung gedenken», gibt Pfarrer Guido Hangartner bekannt.

Zusammen mit der Pfarreisekretärin Erika Mächler organisiert er einen dreitägigen, würdigen Anlass für dieses Ereignis, welches auch 100 Jahre später für viele Bewohner ein «heisses Eisen» sei. Der Wägitaler Pfarrer betont, dass es ausdrücklich keine Feier sein soll, denn viele Innerthalerinnen und Innerthaler seien heute noch traumatisiert. «Dieses Gedenken ist wichtig, weil immer noch vieles verarbeitet werden muss.»

In einen öffentlichen Rahmen wird das historische Ereignis am Sonntag, 11. August, gewürdigt. Alt-Bundesrat Ueli Maurer werde dem Anlass eine nationale Note geben, welche Geschichte und Gegenwart zu würdigen wisse.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 26. Februar 2024 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Heidi Peruzzo, Redaktion March24 & Höfe24