Am Donnerstagnachmittag meldete ein Hausbesitzer der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich, dass sich eine Mieterin in einer Liegenschaft an der Seestrasse auffällig verhalte. Beim Eintreffen einer Patrouille der Kantonspolizei Zürich drang Rauch aus dem Türspalt der Wohnung der 40-jährigen Schweizerin. Als die Frau auf das Klopfen der Polizisten die Türe öffnete, entdeckten diese ein Feuer in der Wohnung.
Sie evakuierten die Frau sofort aus dem Gebäude und unternahmen einen Löschversuch mit einem Handfeuerlöscher. Das Feuer hatte sich im Zimmer schon ausgebreitet, und die Polizisten mussten sich in Sicherheit begeben sowie die übrigen Bewohnenden des Hauses und des Nachbarhauses evakuieren.
Die ausgerückte Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle und löschte es. Sie verhinderte ein Ausbreiten der Flammen auf andere Wohnungen. Es entstand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Wegen des Brandes sind mehrere Wohnungen der Liegenschaft zurzeit unbewohnbar.
Der Brand wird derzeit durch Spezialisten des Diensts Brandermittlung der Kantonspolizei Zürich zusammen mit der Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat untersucht. Derzeit steht Brandstiftung als Ursache im Vordergrund. Die 40-jährige Frau wurde verhaftet.