In den vergangenen Wochen wurden in March und Höfe vermehrt Bäume gefällt. Wie der Revierförster Simon Föhn im «Höfner Volksblatt» kürzlich berichtete, mussten am Waldisberg in Freienbach zahlreiche Buchen gefällt werden, da sich die Vitalität dieser Bäume im Sommer und Herbst letzten Jahres verschlechtert habe. Diese fragilen Bäume würden auch eine Gefahr für Spazierende im Wald darstellen.
Kranke Bäume Gefahr für Passanten und Spaziergänger
Aber nicht nur im Waldisberg kam es zum Holzschlag. Auch andere Wälder in March und Höfe sind betroffen. So wird zum Beispiel auch im Postwäldli, ebenfalls in Freienbach, gefällt. Grund dafür sei die schlechte Verfassung der Wälder, wie Föhn erklärt.
Nach den heissen Sommern der vergangenen Jahre kann man laut Revierförster gar von einem «kritischen Zustand» der Bäume sprechen. Auch die Ausmasse eines Hagelsturms im Jahr 2021 mache vereinzelten Bäumen noch zu schaffen. Revierförster Simon Föhn betont: «Wenn der nächste Sommer wieder so heiss und trocken wird, geht es den Bäumen ‹ans Lebige›.»