Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
06.02.2024

Freienbach finanziert bessere Busverbindung für Banker

Im Januar ist die LGT Capital Partners mit einem Teil der Belegschaft, zwischen 100 und 150 Mitarbeitende, ins Business Center Halten gezogen.
Im Januar ist die LGT Capital Partners mit einem Teil der Belegschaft, zwischen 100 und 150 Mitarbeitende, ins Business Center Halten gezogen. Bild: claudio pfister
Der Gemeinderat Freienbach beschliesst Zusatz- und Verstärkungskurse der Buslinie 188 zur Hauptverkehrszeit.

Seit dem letzten Fahrplanwechsel am 10. Dezember fährt der Bus der Linie 188 (Halten) neu Montag bis Samstag halbstündlich bis zur Endstation First. Früher war die Endstation bereits Halten. Durch die Verlängerung bis First, welche vom Kanton bezahlt wird, wurde die Buslinie für die nächsten fünf Jahre sogar ins Grundangebot aufgenommen, schreibt der Gemeinderat Freienbach in einem Protokoll. Durch die Fahrplanänderung wird die Haltestelle Halten jedoch nur noch während der Hauptverkehrszeit im Viertelstundentakt angefahren.

Die beiden Mittagskurse und die frühen Nachmittagskurse werden vom Kanton primär für die Kantischüler finanziert, die restlichen Taktverdichtungen bezahlt die Gemeinde. Nun gibt es jedoch weitere Gründe für eine Taktverdichtung: Im Januar ist die LGT Capital Partners mit einem Teil der Belegschaft, zwischen 100 und 150 Mitarbeitende, ins Business Center Halten gezogen.

Standort wegen ÖV-Anbindung gewählt

«Das Management hat diesen Standort unter anderem wegen seiner guten Anbindung an den ÖV gewählt, da die Angestellten primär mit dem ÖV anreisen», schreibt der Gemeinderat. Durch die Erweiterung des Fahrplans bis zur Haltestelle First fallen jedoch viele Kurse als Zubringer zur Haltestelle Halten weg. «Mit einer erweiterten Taktverdichtung um rund eine Stunde am Morgen soll gewährleistet werden, dass die Mitarbeiter der LGT und auch andere Nutzer diese Haltestelle von der längeren Bedienung profitieren können», heisst es im Beschluss weiter.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 5. Februar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Patrizia Baumgartner, Redaktion Höfe24 & March24