Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
29.01.2024
29.01.2024 17:30 Uhr

Bootsbrände forderten Seeretter heraus

Drei Seeretter wurden für ihre lange Mitgliedschaft geehrt: (v.l.) André Guggisberg (10 Jahre), Obmann Patrick Binda (15 J.), Julian Müller (10 J.)
Drei Seeretter wurden für ihre lange Mitgliedschaft geehrt: (v.l.) André Guggisberg (10 Jahre), Obmann Patrick Binda (15 J.), Julian Müller (10 J.) Bild: Paul Diethelm
Während ihrer Einsätze wurden die Retter des Seerettungsdienstes Pfäffikon (SRDP) mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

Das Korps des SRDP folgte der Einladung von Obmann Patrick Binda ins «RossoRosso» in Pfäffikon zum Jahresrapport und durfte etwelche Gäste wie das Kommando der Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon, des SEH, Vertreter der Seepolizei sowie die Gemeinderäte Guido Cavelti (Freienbach) und Claudio Rebsamen (Lachen) begrüssen. Obmann Patrick Binda hielt einen bebilderten Rückblick und Ausblick über Tätigkeiten und Weiteres des SRDP, welcher im ganzen Einsatzgebiet der vier Vertragsgemeinden Altendorf, Wollerau, Freienbach und Lachen anzutreffen ist.

Zuständig für eine Fläche von rund 16 Quadratkilometer, angrenzend an die Kantone Zürich und St. Gallen. Erster Einsatz im Jahr 2023 war eine Bootsbergung, da ein Schiff auf eine Kiesbank aufgefahren war. Es musste auch eine Ölsperre errichtet werden. Personensuche, Ölwehreinsätze, Anwesenheit bei den grossen Feuerwerken in Lachen, Mitwirkung am Ferienpass, technische Defekte, Befreiung eines Ankers, welcher sich im Telefonkabel Pfäffikon-Hurden verfangen hatte sowie der Brand von zwei Booten im Hurdnerfeld zählten zu den grössten Herausforderungen.

Paul Diethelm, Redaktion March24 & Höfe24