Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Magazin
28.01.2024

Die Malaria im Linthgebiet

Die Parasiten, die Malaria auslösen, werden von Mücken auf den Menschen übertragen.
Die Parasiten, die Malaria auslösen, werden von Mücken auf den Menschen übertragen. Bild: Keystone
Eigentlich gilt die Infektionskrankheit Malaria als Tropenkrankheit. Doch vor nicht allzu langer Zeit kam es auch in der Linthebene zu regelmässigen Malariaausbrüchen – bis zur Linthkorrektion

Noch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts trat die Tropenkrankheit Malaria in weiten Teilen der Schweiz auf – das Linthgebiet war ebenfalls davon betroffen. Das Leben in der Linthebene verlangte seinen Bewohnerinnen und Bewohnern zu dieser Zeit viel ab. Nach der vollständigen Verlandung des Tuggnersees im 16. Jahrhundert war die Gegend immer wieder von Überflutungen und Hochwasser heimgesucht worden. Dazu kam die Malaria.

Rückkehr unwahrscheinlich

Erst durch eine verbesserte Entwässerung und Instandhaltung der Flüsse wurden die Brutstätten für Mücken nach und nach reduziert. Dass sich die Situation im Linthgebiet verbesserte, war hauptsächlich der Linthkorrektion zu verdanken. «In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts beschränkte sich die Krankheit noch auf die Kantone Tessin, Neuenburg, Waadt und im Wallis entlang der Rhone, zwischen Sitten und Genf», sagt Céline Reymond vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) auf Anfrage. Nach und nach verschwand die Tropenkrankheit in der Schweiz. Dass sie irgendwann wieder in der Schweiz heimisch wird, ist laut Reymond unwahrscheinlich.

Merkwürdiges aus March und Höfen

Unsere lose Serie «Merkwürdiges aus March und Höfen» soll einen Einblick in aussergewöhnliche geschichtliche Themen unserer Region geben, die es zu kennen lohnt. Kennst Du ähnliche historische Orte oder Ereignisse aus der Region, dann schreib uns auf redaktion@marchanzeiger.ch oder redaktion@hoefner.ch

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 25. Januar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24