An den Gemeinderatswahlen vom 14. April muss die Nachfolge von Freienbachs Gemeindeschreiber Albert Steinegger geregelt werden, der in Pension geht. Mitte September wurde das Stelleninserat publiziert; bis Ende Oktober gingen sieben Bewerbungen ein, wie der Gemeinderat Freienbach nun mitteilt.
Die Findungskommission, bestehend aus sechs Vertretungen aus den Ortsparteien, drei Vertretern aus dem Gemeinderat und zwei Vertretungen aus der Verwaltung habe die Dossiers eingehend geprüft. In der Folge seien zwei Kandidaten zusätzlich einem Assessment unterzogen worden.
Am 20. Dezember wurden die Berichte zu den Assessments durch die Findungskommission analysiert, zudem fand eine erneute Gesamtschau der Bewerbungen statt. Die Findungskommission entschied sich schliesslich für Esther Reichmuth.
Bestens bekannt
Esther Reichmuth ist in Pfäffikon aufgewachsen. Nach den obligatorischen Schulen erlangte sie an der Kantonsschule in Pfäffikon die Maturität Typ C. Nach diversen Tätigkeiten im Bankensektor übernahm sie im Jahr 2019 die Leitung der Abteilung Gesellschaft auf der Gemeindeverwaltung Freienbach. 2021 bis 2023 besuchte sie die Verwaltungsschule des Kantons Schwyz und schloss diese erfolgreich ab.
Im Januar besteht die Möglichkeit zur Vorstellung der Kandidatin an Parteiversammlungen. Die Parteien haben in der Folge bis zum 6. März Zeit, ihre Wahlvorschläge einzureichen.