Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
04.01.2024

Ein Jahrhundert Märchler Fasnacht als Film

Das Filmteam bei den Dreharbeiten beim Fasnachtseinschellen in Siebnen anno 1956. Auch aus diesem historischen Film werden am Filmabend vom Freitag einige Ausschnitte zu sehen sein. Es sind Reminiszenzen aus nicht weniger als 124 Jahren zu sehen.
Das Filmteam bei den Dreharbeiten beim Fasnachtseinschellen in Siebnen anno 1956. Auch aus diesem historischen Film werden am Filmabend vom Freitag einige Ausschnitte zu sehen sein. Es sind Reminiszenzen aus nicht weniger als 124 Jahren zu sehen. Bild: zvg
Mit dem Dreikönigseinschellen am 6. Januar startet die March in die fünfte Jahreszeit. Ein ganz spezieller Filmabend am Tag zuvor bietet nun einen etwas anderen Einstieg in die diesjährige Fasnacht.

Seit Jahren forscht Andreas Winet aus Reichenburg über die fasnächtlichen Traditionen. Naheliegenderweise liegt der Fokus auf der Märchler Fasnacht. Nun hat Winet einen abendfüllenden Film zusammengestellt, der auf nicht weniger als 124 Jahre Märchler Fasnacht zurückschaut. Am Freitag kann das historische Dokument betrachtet werden.

Umfangreiche Recherchen

Bei den Recherche-Arbeiten für sein Fasnachtsbuch ist Andreas Winet auf diverse Bilder und Filmmaterial von verschiedenen Personen und Vereinen gestossen, und auch in seinem eigenen Fundus befand sich viel Bildmaterial. Er hat alles gesammelt, archiviert und sich entschlossen, die besten Szenen zu einem Film zusammenzuschneiden.

Da werden Bilder und Filme aus den Jahren von 1899 bis 2023 in einem zuerst schwarz-weissen, dann bunten Mix zu sehen sein und man kann erfahren, wie unsere Vorfahren die Fasnacht gefeiert haben. Es ist sehr spannend, zu sehen, wie sich einzelne Fasnachtsfiguren im Laufe der Jahre entwickelt haben, währenddem andere heute noch genau gleich aussehen wie früher.

Auch die Autos, die Ortschaften und vor allem die Kleidung der Leute haben sich stark verändert. Diese spannende fasnächtliche Reise umfasst also eine Zeitspanne von nicht weniger als 124 Jahren – von 1899 bis zur letztjährigen Fasnacht.

Dieser Filmabend findet am kommenden Freitagabend, 5. Januar, im Pfarrsaal am Kirchweg 1 in Siebnen statt. Türöffnung ist um 19.15 Uhr, der 95-minütige Film wird um 20 Uhr gestartet. Der Eintritt ist gratis, es gibt eine Türkollekte für die Unkosten. Auch Getränke gibts vor Ort.

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24