Wie es ist, wenn man seinen Geburtstag am 24. Dezember feiert, weiss Matteo Lasagna aus Siebnen. Wir durften ihm ein paar Fragen stellen:
Du bist am 24. Dezember geboren, also am Nachmittag des Heiligen Abends. Wie findest du das?
Ich finde das cool.
Ach ja? Was findest du cool daran?
… dass ich dann immer so viele Geschenke bekomme.
Dafür erhältst du das ganze Jahr fast keine…
Doch, ich kriege im Sommer jeweils ein Halbjahresgeschenk von meinem Götti. Dafür an meinem Geburtstag nur das Weihnachtsgeschenk. Und der Osterhase bringt ja auch etwas und am Kindergeburtstag gibt es auch noch welche.
Wenn es an so vielen Tagen Geschenke gibt, fallen dir immer noch Wünsche ein?
Ja, ich brauche noch ganz viele Sachen.
Wann packst du denn deine Geburi-Geschenke aus? Am Abend unterm Christbaum?
Nein, am Morgen. Am Abend dann die Weihnachtsgeschenke.
Und wann singt ihr Happy Birthday und wann die Weihnachtslieder?
Am Morgen singen sie Happy Birthday für mich. Am Abend hören wir Weihnachtslieder lieber, als dass wir singen.
Ach so. Dann feiert ihr am Morgen immer deinen Geburtstag und abends Weihnachten.
Ja, genau. Mein Götti kommt am Vormittag zum Geburi-Brunch. Am Nachmittag gehen wir spazieren, damit das Christkind kommen kann. Später schauen wir uns das Krippenspiel meiner grossen Schwester in der Kirche an. Und nach dem Abendessen dürfen wir die Geschenke auspacken.
Darfst du dir trotz Weihnachtsfeiertagen dein Lieblingsessen wünschen oder gibts Fondue, Raclette oder Ähnliches?
So halb. An Heilig Abend gibts immer Kartoffelsalat mit Wienerli. Am nächsten Tag darf ich mir das Mittagessen wünschen.
Was ist dein Wunsch dieses Jahr?
Pommes mit Hamburger. Mein Papi macht die besten Hamburger. Besser als die von Mc Donalds.