Die meisten Krippen überbieten sich mit ausladenden Szenerien und bunten Figuren. Dabei dürfte sich die Wirklichkeit damals vor gut zwei Jahrtausenden doch viel einfacher abgespielt haben. Diesen Gedanken nehmen die beiden Pfäffikerinnen Elisabeth Kälin und Susanne Heinzer mit ihrer Aktion beim Spielplatz im Löliwald Pfäffikon auf: Dort haben sie eine Naturkrippe erschaffen, die sich einerseits sehr schlicht zeigt, andererseits aber äusserst gross ist.
Klein und spontan angefangen
Es sei bereits ihre fünfte Krippe, die sie da mitten in der Natur aufgebaut habe, erzählt Elisabeth Kälin. Am Anfang seien ein paar Stecken und Tannenreisig gewesen, die zu einer kleinen und versteckten Höhle angeordnet wurden. Von Jahr zu Jahr ist das Projekt gewachsen, erzählt die 61-Jährige. Deshalb habe sie auch die Korporation Pfäffikon und die Gemeinde Freienbach miteinbezogen und eine Bewilligung eingeholt.
Besonders eindrücklich zeige sich das Ensemble im Dunkeln, denn abends werde eine batteriebetriebene Beleuchtung eingeschaltet. Erstmals ist dies heute Donnerstag ab 17 Uhr der Fall. Dann findet nämlich eine kleine Eröffnung statt, an der man ganz spontan teilnehmen darf, wie Kälin und Heinzer betonen. Sie hätten auch heissen Punsch und knackige Würste dabei, wer auf sicher gehen wolle, soll doch einfach sein eigenes Grillgut mitnehmen, zeigen sie sich ganz unkompliziert.