Säckelmeister Alain Homberger konnte aus dem Vollen schöpfen. Nicht nur, weil Freienbach als grösste Schwyzer Gemeinde auch die reichste ist. «Zusammengefasst lässt sich sagen: Wir sind gesund und stabil, wir erbringen unsere Leistungen bedarfsgerecht. 25 Prozent aller Kantonseinnahmen kommen aus Freienbach.» Homberger folgert standesbewusst: «Geht es uns gut, geht’s dem Kanton gut.»
Der Antrag des Gemeinderates für den Voranschlag 2024 mit Leistungsaufträgen, Globalbudgets und Steuerfusssenkung wurde genehmigt. Ebenfalls eine Ausgabenbewilligung für die Erweiterung des Regenbeckens Riethof und Nachtragskredite zu Lasten der Erfolgsrechnung (zusätzliche Abschreibungen) sowie der Investitionsrechnung (Schulanlage Leutschen, Heizung).